Ursprung: | Persien, Bulgarien, Türkei, Indien, Iran |
Bio-Anbaupartner: | Italien (Piemont) |
Botanischer Name: | Rosa damascena |
Familie: | Rosaceae (Rosengewächse) |
Synonyme: | Damaszenerrose |
Herzöffnung & Hautpflege
Die Damaszenerrose stammt aus dem persischen Raum und soll von dort durch die Kreuzritter in Europa eingeführt worden sein. Die typische Form der Rosa damascena ist ein sommergrüner Strauch mit leicht nickenden rosa Blüten. Die Rosenart, die heute in der Türkei, Marokko, Bulgarien, Indien, Persien oder Russland zur Rosenölgewinnung kultiviert wird, heißt „Rosa damascena trigintipetala“. Sie wächst dort auf sandigem, steinigem Boden in Höhenlagen von bis zu 1500 Meter. <p>Naturreines Rosenöl ist eins der kostbarsten ätherischen Öle, weil seine Gewinnung sehr aufwendig ist. Da sich die Rosenblüten mit hohem Ölgehalt vor der Morgenkälte schützen, werden sie vor Tagesanbruch einzeln von Hand geerntet. Für einen einzigen Tropfen Rosenöl benötigt man ungefähr 30 ganze Rosenblüten und für 1 kg Öl etwa 3 bis 6 Tonnen frische Blüten.
Duftprofil
blumig, lieblich, süß, warm
Duftnote
Herznote
Anwendung
Öffnet das Herz für Liebe, harmonisiert die Sinne, wirkt hormonregulierend, hautregenerierend, krampflösend
Ernte
früh Morgens vor Sonnenaufgang, die Pflanze schütz sich vor der Kälte der Nacht durch verstärkte Ölproduktion
Pflanzenteil
Blüte
Gewinnung
Kochdestillation
„Der Duft, der Herzen öffnet“
Monika Werner</br>Aromaexpertin & Autorin
Anwendung psychisch: | Anwendung psychisch: öffnet das Herz für Liebe und Mitgefühl, Trostspender, Trauer- und Sterbebegleitung, bei Ängsten, Stress und Unruhe | Wirkung psychisch: | Wirkung psychisch: ausgleichend, harmonisierend, stressreduzierend, angstlösend |
Anwendung physisch: | Anwendung physisch: trockene und reife Haut, Narben, Entzündungen, Pilzerkrankungen, Herzrasen, Herpeserkrankungen, Mundpflege, Wechseljahre | Wirkung physisch: | Wirkung physisch: stark antibakteriell, antiviral, antimykotisch, antiseptisch, wundheilend, entzündungshemmend, hautregenerierend, desodorierend, nerven- und herzstärkend, entkrampfend, hormonell regulierend |
-
Gesundheit
Abschwellender Augentrost
40 ml Rosenblütenwasser bio
10 ml Mandel Öl bioRosenblütenwasser und Mandelöl in eine leere Sprühflasche geben. Im Kühlschrank für eine Extraportion Frische lagern. Vor Gebrauch kräftig schütteln und auf zwei Wattepads geben. Für mindestens 10 Minuten auf die geschlossene Augen legen.
-
Beauty
Schönheitsbad
3 Esslöffel Sahne
1 Esslöffel Honig
5 Tr. Rosengeranie bio
2 Tr. Lavendel fein bio
1 Tr. Neroli 10 %
1 Tr. Rose türk. bio 10 %Sahne und Honig vermengen. Ätherische Öle hinzufügen und in das fließende Badewasser geben.
-
Massageöl Sexy Time
50 ml Jojoba Öl bio
10 Tr. Orange bio
4 Tr. Vetiver bio
2 Tr. Rose türk. bio 10 %Ätherische Öle in das Jojobaöl tropfen. Flasche schließen und schütteln.
-
Home
Raumduft "Süße Sinnlichkeit"
5 Tr. Sandelholz 10 %
2 Tr. Ylang Ylang komplett bio
2 Tr. Grapefruit bio
1 Tr. Rose türk. bio 10%Ätherischen Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder einen Duftstein geben.
-
Raumduft "Sinnliche Entspannung"
10 Tr. Neroli 10 %
8 Tr. Rose türk. bio 10 %
5 Tr. Lavendel fein bioÄtherischen Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder einen Duftstein geben.
-
Roll-On bei Liebeskummer
10 ml Mandel Öl bio
4 Tr. Rose türk. 10% bio
3 Tr. Neroli 10 %
6 Tr. Vanilleextrakt bio
3 Tr. Vetiver bioAlle Zutaten in einem leeren Roll-On mischen. Bei Herzschmerz und Liebeskummer auf Nacken, Schläfen und Handgelenke auftragen.