Ursprung: | Frankreich |
Botanischer Name: | Pinus silvestris |
Familie: | Pinaceae (Kieferngewächse) |
Synonyme: | Föhre, Feuerbaum |
Durchatmen & Zuversicht
Die Kiefer ist ist ein immergrüner Nadelholzbaum mit besonders langen Nadelblättern, der kühl-feuchte Klimabereiche bevorzugt. Kiefern können über 50 Meter hoch und einige hundert Jahre alt werden. Die "Gemeine Kiefer" bedeckte zusammen mit der Birke nach der letzten Eiszeit vor 10000 Jahren riesige Landstriche in Mitteleuropa. Der Name Kiefer geht auf "Kien tragender Nadelbaum" zurück , da das harzreiche Holz im Mittelalter angezündet wurde, um Licht zu spenden. Heute findet das ätherische Öle Verwendung bei Erkältungsbeschwerden oder zur Raumluftverbesserung.
Duftprofil
Frisch, würzig, waldig, holzig
Duftnote
Kopf- & Herz-Note
Anwendung
bei Erkältungsbeschwerden sowie zur Raumluftverbesserung, unterstützt Abwehrkräfte, stärkt bei Erschöpfung
Ernte
Kiefernzweige für die Herstellung von Kieferöl werden klein gehäckselt und anschließend 7 Stunden destilliert
Pflanzenteil
Zweige
Gewinnung
Wasserdampfdestillation

Anwendung psychisch: | Anwendung psychisch: bei Erschöpfung, Überreiztheit, Stress | Wirkung psychisch: | Wirkung psychisch: vitalisierend, kraftspendend, klärend, entspannend |
Anwendung physisch: | Anwendung physisch: bei Pollenallergie, bei bronchialen Infektionen, Muskel- und Gelenkschmerzen, geschwächtes Immunsystem | Wirkung physisch: | Wirkung physisch: immunsystemstärkend, entkrampfend, befreiend, bakterienfeindlich, schmerzlindernd |
-
Gesundheit
Massageöl "Muskelentspannung"
30 ml Mandelöl bio
15 ml Johanniskrautöl bio
8 Tr. Kiefernnadel bio
5 Tr. Himalayazeder extra
3 Tr. Latschenkiefer bio
2 Tr. Lorbeerblätter bioÄtherische Öle mit Mandel- und Johanniskrautöl mischen. Gut schütteln, damit sich die Öl gut vermischen. Das Körper- und Massageöl wirkt wohltuend nach dem Sport. Beanspruchte Körperteile sanft massieren.
-
Heuschnupfen-Spray
50 ml Hamameliswasser bio
5 Tr. Kiefernnadeln
4 Tr. Zypresse bioÄtherische Öle in das Hamameliswasser tropfen, verschließen und gut schütteln. Mehrmals täglich bei geschlossenen Augen über das Gesicht sprühen.
-
Beauty
Bartöl "Waldfrisch"
30 ml Mandelöl bio
20 ml Arganöl bio
10 Tr. Limette bio
5 Tr. Kiefernnadel bioMandel- und Arganöl zusammen in eine Flasche (50 ml) geben oder, falls Du ein angebrochenes Mandelöl hast, das Arganöl direkt in die Flasche des Mandelöls füllen. Ätherische Öle dazugeben und gut schwenken, so dass sich die Öle miteinander vermengen. Das pflegende Bartöl bei Bedarf in den gereinigten Bart massieren. Damit auch die Haut unter dem Bart gepflegt bleibt, das Bartöl bis zur Haut einmassieren.