Ursprung: | Südafrika, Réunion |
Bio-Anbaupartner: | Ägypten |
Botanischer Name: | Pelargonium graveolens |
Familie: | Geranieaceae (Storchschnabelgewächse) |
Synonyme: | (Duft-)Geranie, (Rosen-)Pelargonie |
Gleichgewicht & Stärkung
Die Rosengeranie ist ein buschiger, mehrjähriger Halbstrauch und kann bis zu einem Meter hoch werden. Er zählt zu den Duftpelargonien und ist einer von über 200 Geranienarten. Die Rosengeranie ist ursprünglich in der südafrikanischen Steppe beheimatet, erfreut sich aber seit dem 17. Jahrhundert auch in Europa großer Beliebtheit. Von den über 200 Geranienarten werden nur wenige für die Ölgewinnung kultiviert, wovon die Rosengeranie die bekannteste ist. Anders als erwartet, wird ihr ätherisches Öl nicht nur aus den Blüten gewonnen, sondern aus dem gesamten Kraut mitsamt Blättern und Stiel.
Rosengeranie gehört zu den Storchschnabelgewächse, von denen man im Volksmund sagt, sie hielten das Böse ab. Die Geschichte vom Baby-bringenden Storch wird unter anderem mit der hormonausgleichenden Rosengeranie in Verbindung gebracht, deren Samenkapseln einem Storchenschnabel ähneln. Traditionell wird sie deshalb in fruchtbarkeitsfördernden Kinderwunsch-Mischungen eingesetzt. Daher trägt ihre Familie auch den Namen Storchschnabelgewächse. Die botanische Bezeichnung der Geranie “pelargonie”, wurde vom griechischen Wort „palargos“ für “Storch” abgeleitet.
Der inspirierende Duft regt die Fantasie an, stärkt die Intuition und wirkt stabilisierend bei Angstzuständen. Rosengeranie gehört außerdem zu den Frauenheilpflanzen, da sie hormonausgleichend bei Menstruationsbeschwerden wirkt. Sie ist außerdem sehr hautverträglich und lindert Juckreiz.
Duftprofil
blumig, rosig, warm
Duftnote
Herznote
Anwendung
Löst Anspannung und Angst, harmonisiert die Sinne, wirkt hormonregulierend und krampflösend, zur Hautpflege bei Juckreiz
-
-
Ernte
ca. 700 kg Pflanzenmaterial für 1 kg ätherisches Öl
-
-
Pflanzenteil
Blühendes Kraut
-
-
Gewinnung
Wasserdampfdestillation
„Erfreut Herz, Haut und Hormonsystem“
Monika WernerAromaexpertin & Autorin
„Das Balance-Öl“
Eliane ZimmermannAromaexpertin & Autorin

Anwendung psychisch: |
Anwendung psychisch:
bei Ängsten, Stress und Unruhe, bei hormonellen Stimmungsschwankungen, hormonelle Unausgeglichenheit |
Wirkung psychisch: |
Wirkung psychisch:
entspannend, ausgleichend, stark stressreduzierend |
Anwendung physisch: |
Anwendung physisch:
Zur Wund- und Narbenbehandlung, Hautpflege, bei Dehnungsstreifen, Hautirritationen, Juckreiz, Pilzerkrankungen, bei Krampfadern und Hämorrhoiden, bei hormonellen Schwankungen, Krämpfen, schmerzhafter Menstruation, Cellulite, bei Herpes, zur Lymphflußförderung |
Wirkung physisch: |
Wirkung physisch:
Zellregenerierend, epithelisierend, sehr hautpflegend, antiseptisch, adstringierend, blutstillend, spasmolytisch, entgiftend, entstauend, kräftigend |
-
Gesundheit
Körperöl "Rote Welle"
50 ml Mandelöl bio
8 Tr. Muskatellersalbei bio
5 Tr. Zypresse bio
4 Tr. Rosengeranie bioÄtherische Öl in das Mandelöl tropfen. Flasche schließen und gut schütteln. Bei starken Blutungen oder Unterleibsschmerzen auf Unterbauch, Steißbein und Oberschenkelinnenseiten auftragen und warm halten.
-
Angstlösende Einreibung
20 ml Mandelöl bio
3 Tr. Rosengeranie bio
1 Tr. Vetiver bioÄtherische Öle in das Mandelöl geben und auf den Solarplexus einmassieren.
-
Beauty
Gesichtsöl für gerötete, irritierte Haut
30 ml Wildrosenöl
2 Tr. Rosengeranie
1-2 Tr. Lavendel fein
2-3 Tr. Petit GrainÄtherische Öle in das Wildrosenöl geben. Nach der Reinigung der Haut morgens und abends auftragen.
-
Wohlfühlbad
3 Esslöffel Sahne
5 Tr. Rosengeranie bio
2 Tr. Lavendel fein bioSahne und Honig vermengen. Ätherische Öle hinzufügen und in das fließende Badewasser geben.
-
Home
Duftmischung "Innere Mitte"
5 Tropfen Rosengeranie bio
4 Tropfen Sandelholz ind.
2 Tropfen Melisse bio 10 %Ätherischen Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder einen Duftstein geben.
-
Ausgleichende Duftmischung
5 Tr. Rosengeranie bio
4 Tr. Sandelholz ind.
2 Tr. Melisse 10 % bioÄtherischen Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder einen Duftstein geben.