Ursprung: | Bosnien |
Botanischer Name: | Salvia officinalis |
Familie: | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Synonyme: | Gartensalbei, Edelsalbei, Königskraut, Mutterkraut, Königssalbei |
Klärung & Reinigung
Salbei ist ein ausdauerndes Heil- und Gewürzkraut, das im Mittelmeerraum kultiviert wird. Der echte Salbei gehört zur Familie der Lippenblütler und ist somit verwandt mit anderen bekannten Kräutern, wie z.B. Lavendel oder Thymian.
Das aromatische Kraut ist ein beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche. Doch auch in der Naturheilkunde wird es häufig bei Erkältung und unterschiedlichen Hautkrankheiten eingesetzt.
Duftprofil
klar, krautig, würzig
Duftnote
Kopfnote
Anwendung
Schenkt Vertrauen und Kraft, wirkt stabilisierend und aufbauend, lindert Schweißbildung, gut bei Erkältung und Hautbeschwerden
-
-
Ernte
Mai bis August
-
-
Pflanzenteil
Ganzes Kraut
-
-
Gewinnung
Wasserdampfdestillation

Anwendung psychisch: |
Anwendung psychisch:
Nervenstärkung, Gedankenklärung |
Wirkung psychisch: |
Wirkung psychisch:
stark anregend, erfrischend, aufbauend, konzentrationsfördernd |
Anwendung physisch: |
Anwendung physisch:
Halsschmerzen, Angina, Bronchitis, Husten, Schnupfen, Aphten, Zahnfleischbluten, Mundpflege, Wechseljahrsbeschwerden, Hitzewallungen, Schweißausbrüche |
Wirkung physisch: |
Wirkung physisch:
antibakteriell, stark antiviral, östrogenähnlich, leicht schweißregulierend, hautregenerierend |
-
Gesundheit
Salbeiarmbad bei Hitze
1 l lauwarmes Wasser
1 EL Sahne
4 Tr. Salbei bio
3 Tr. Pfefferminze bio
3 Tr. Zitrone bioÄtherische Öle und Sahne in einer Schüssel mischen. Mit 1 Liter Wasser auffüllen.
-
Beauty
Erfrischendes Deo
40 ml Alkohol (z.B. Wodka)
30 ml Lavendelwasser
30 ml Orangenblütenwasser
5 Tr. Salbei bio
20 Tr. Limette bio
10 Tr. Grapefruit bio
5 Tr. Lemongrass bio
5 Tr. Rosengeranie bioAlle Zutaten in eine Sprühflasche geben und gut schütteln. Auf die gereinigten Achseln sprühen.
-
Home
Klärende Duftmischung
3 Tropfen Salbei bio
4 Tropfen Bergamotte bioÄtherischen Öle direkt in die Duftlampe, den Vernebler oder einen Duftstein geben.