Der Sehnsuchtsort Wald beschenkt uns reichlich. Wir finden Entspannung, verbinden uns mit der Natur und schöpfen neue Kraft. Für viele ist er ein Ort der Freude und Inspiration, der uns immer wieder neu fasziniert und verzaubert. Gleichzeitig kann er ein nährender Rückzugsort bei Stress sein und unterstützt uns in unserer natürlichen Gesunderhaltung. Die aromatische Waldluft steckt nämlich voller natürlicher ätherischer Öle. Diese wirksamen Duftstoffe werden von den Bäumen produziert und in die Luft abgegeben. Bäume produzieren sie, um sich vor allerlei Ansteckung zu schützen. Und auch wir Menschen können die heilkräftigen Baumöle für uns nutzen. Direkt vor Ort bei einem Waldspaziergang oder dank ätherischen Baumölen, die den Wald ganz einfach nach Hause bringen.
Waldbaden mit ätherischen Ölen

In Japan bekannt unter „Shinrin Yoku“, wird das „Baden in Waldluft“ immer populärer und ist mittlerweile wissenschaftlich umfangreich erforscht. Waldbaden ist die Kunst, sich mit allen Sinnen mit der Natur zu vereinigen. Den Ursprung hat die Methode in Japan, wo Waldbaden 1982 erstmals als staatliches Gesundheitsprogramm eingeführt wurde.
Die aromatische Waldluft, die wir auf einem Waldspaziergang einatmen, enthält natürlicherweise ätherische Öle. Die Bäume produzieren sie, um sich vor schädlichen Einflüssen wie Insektenbefall, Hitze und Sonne zu schützen sowie den Verschluss nach Verletzungen zu fördern. Über die Zweige und Nadeln strömen die ätherischen Öle aus. Im Zusammenhang mit der Heilkraft des Waldes rücken die ätherischen Öle mit ihrer Fülle an Inhaltsstoffen in den Fokus. Sie bilden den würzig-harzigen, typisch balsamischen Waldluft.
Die Luft im Wald ist angereichert mit Terpenen und Terpenverbindungen, die als besonders heilkräftig und entzündungshemmend gelten. Diese wirksamen Duftstoffe werden von den Bäumen produziert, in den Nadeln eingelagert und wieder abgegeben. Sie duften nach frischen Fichtennadeln und kommen in verschiedenen Kiefernölen, wie Fichten-, Tannen- und Kiefernölen vor. Ein Waldbesuch wirkt demnach wie eine aromatherapeutische Behandlung.
Doch nicht jeder hat die Gelegenheit, Waldbaden draußen zu praktizieren. Wir können den Wald auch mittels ätherischer Öle nach Hause holen. Die ätherischen Baumöle beschenken uns mit der kraftvollen Wirkung des Waldes und lassen uns in der wohltuenden Ruhe der Bäume baden.
Beschaffung unserer Baumöle
PRIMAVERA bietet viele ätherische Baumöle aus verschiedenen Waldregionen der Erde. Wälder spielen eine herausragende Rolle in der Natur: Von allen Lebensräumen an Land beherbergen Wälder die höchste Artenvielfalt, sie sind das Zuhause tausender Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.
Respekt vor der Natur der Wälder
Die sorgfältige, umweltgerechte Beschaffung der Baumöle ist wichtiger Teil der PRIMAVERA Qualitätsphilosophie. Sie trägt vor allem dazu bei, das wichtige Ökosystem Wald zu erhalten.
- Wir beziehen die ätherischen Öle entweder aus kontrollierter Wildsammlung oder aus Bio-Anbau
- Wir verwenden Zweige und Äste des Grünschnitts oder von Spänen und Holzresten (französische Zeder) für die Gewinnung der europäischen Baumöle
- Die Ernten sind in Absprache mit Forst- und Landwirtschaft und ggf. ansässigen Naturparks, vor allem bei Baumölen aus alpinen und hochalpinen Gegenden
- Wir unterstützen die strenge Reglementierung beim Schlagen von Zirben zum Erhalt der wertvollen Bäume
Waldpartnerschaften für die „Urwälder von morgen“
Wälder sind unverzichtbar für das Leben auf unserer Erde. Besonders Naturwälder sind für uns und künftige Generationen von unschätzbarem Wert: für die biologische Vielfalt und als Beitrag zum Klimaschutz.
Einzigartiger Naturwald
Der Naturwald ist vollkommen der Natur überlassen ohne jeden Einfluss des wirtschaftenden Menschen. Seine Bäume dürfen ungestört alt werden, verbleiben auch in abgestorbenem Zustand im Wald und bilden mit ihrem Zerfall die Grundlage für wichtige natürliche Prozesse des Waldes.
Bäume, die hundert und mehr Jahre alt werden, binden atmosphärischen Kohlenstoff über viele Jahrzehnte. Zudem bietet dieses einzigartige Ökosystem jede Menge verschiedener Lebensräume – wie Baumhöhlen, Blitzrinnen, Risse, Totholz u.a. – von denen seltene und von alten Wäldern abhängige Tier-, Pilz- und Pflanzenarten profitieren.
Schutz für künftige Generationen
Der Anteil an Naturwäldern liegt in Deutschland bei nur 2,8 Prozent. Um mehr Wälder als „Urwälder von morgen“ aus der Nutzung zu nehmen und unter Schutz zu stellen, fördern wir 6,3 ha Naturwaldflächen unseres Waldpartners in Bayern.

Rituale
Nicht für jeden von uns liegt der Wald um die Ecke. Mit ätherischen Baumölen können die positiven Effekte des Waldes ganz einfach auch an den Arbeitsplatz und in das Zuhause geholt werden.
WALDMEDITATION
Hier kannst Du unsere Waldmeditation anhören – geschrieben und gesprochen von PRIMAVERA Mitarbeitern:
REINIGENDES DUFTRITUAL
Jeder Umzug ist ein Neuanfang. Dabei ist es von Vorteil, die Räume von allem Vergangenem zu befreien. Traditionell werden solche Reinigungsrituale mit Räucherungen durchgeführt. Da heute überall Rauchmelder angebracht sind, empfiehlt es sich, dieses Ritual alternativ mit ätherischen Ölen durchzuführen.
Dazu einfach einen tragbaren Aromavernebler mit einer Duftmischung aus 5 Tropfen Zirbelkiefer bio, 1 Tropfen Angelikawurzel bio und 3 Tropfen Zitrone bio verwenden. Das neue Zuhause wird sich danach geklärt anfühlen.


Durchatmen & Zuversicht
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Pinus sylvestris
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Besonders Menschen, die empfindlich auf die Blütezeit reagieren, profitieren von der stärkenden Wirkung des ätherischen Kiefernnadelöls. Der Duft mobilisiert die Abwehrkräfte und unterstützt dastiefe Durchatmen, wenn die Pollen fliegen.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Der Duft der Kiefernnadel stärkt bei Erschöpfung und sorgt für einen klaren Geist. Er spendet seelische Kraft und hilft, leere Akkus wieder aufzuladen.
Hautpflege & Widerstandskraft
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Cedrus deodara
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Als pflegendes Körperöl unterstützt die Himalayazeder die Hautregeneration. So eignet sich das ätherische Öl hervorragend zur Hautpflege bei kleineren Entzündungen. Bewährt hat sich das Öl auch in einem Massageöl zur Linderung von Wassereinlagerungen in den Beinen.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Das stark beruhigende Öl unterstützt bei starker nervlicher Anspannung, wirkt aufbauend in Zeiten großer Belastung und stärkt die psychische Widerstandskraft.

Sanfte Pflege & Weitblick
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Larix decidua
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Das ätherische Lärchenöl ist sehr mild und wirkt gemischt mit Mandelöl haut- pflegend bei kleinen Wunden. Das sanfte Öl befreit die Atemwege und ist gut geeignet für empfindliche Bronchien.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Der Duft der Lärche unterstützt uns dabei, unseren Horizont zu erweitern und offen für Neues zu sein. Insbesondere schüchternen Menschen kann der Lärchenduft Selbstvertrauen und neue Hoffnung schenken.


Klärung & wacher Geist
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Abies alba
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Das ätherische Öl der Weißtanne hat sich in der Erkältungszeit für die Raumbeduftung bewährt. Das nach Weihnachtsbaum duftende Öl klärt die Luft und sorgt für eine harmonische Atmosphäre.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Der frischeste Duft unter den Tannen stimuliert die Sinne und schärft den Fokus. Weißtannenöl hebt die Stimmung und hilft dabei, Entscheidungen mit einem klaren Verstand zu treffen.
Beweglichkeit & Kraft
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Pinus mugo
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
In Kombination mit einer wohltuenden Massage steigert das ätherische Latschenkiefernöl das Wohlbefinden bei Rheuma und Muskelkater, in dem es die Durchblutung anregt. Der waldige Duft klärt die Luft und sorgt für ein frisches Raumklima, in dem wir uns wohlfühlen.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Der Duft des Latschenkiefernöls regt die Sinne an und spendet neue Kraft. Besonders in Zeiten seelischer Überforderung schenkt er neuen Mut und gibt uns Hoffnung.


Entgiftung & Fokus
Familie: Cupressaceae (Zypressengewächse)
Botan. Name: Juniperus communis
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Ätherisches Wacholderöl eignet sich gut bei der Anwendung von Wickeln und leberaktivierenden Körperölen während Detoxkuren.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Das kraftvolle Öl bietet Schutz und schenkt uns die Kraft, wichtige Grenzen zu setzen. Der Duft belebt die Sinne, unterstützt mentale Klarheit und steigert die Konzentration.
Struktur & Erdung
Familie: Cupressaceae (Zypressengewächse)
Botan. Name: Cupressus sempervirens
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Ätherisches Zypressenöl unterstützt die Regulation bei übermäßiger Produktion von Körperflüssigkeiten. Es begleitet wirksam bei Schnupfen, Menstruationsbeschwerden und Venenproblemen.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Das erdende Öl der Zypresse gibt uns Halt, wenn wir nah am Wasser gebaut und emotional stark aufgewühlt sind. Das beruhigende Öl schafft inneres Gleichgewicht.


Klarheit & Aufrichtung
Familie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Botan. Name: Abies grandis
DUFTWIRKUNG AUF KÖRPER
Eine Einreibung mit ätherischem Riesentannenöl unterstützt die Öffnung des Brustraumes und lässt freier atmen. Der zitrusartige Duft schafft ein besonders angenehmes Raumklima.
DUFTWIRKUNG AUF GEIST & SEELE
Das Riesentannenöl unterstützt bei Erschöpfung, da es Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fördert. Es schenkt neue Kraft und verhilft zu seelischer Stabilität.