Anbaupartner seit: | 1987 |
Zertifizierungen: | Bio |
Besonderheiten: | Erster Bio-Anbaupartner |
Ein Meer aus blühendem Lavendel
Jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die Hügel der Provence in ein Meer aus blühendem Lavendel. Dann liegt ein feiner Duft über der Landschaft – ein betörendes Erlebnis für die Sinne.
Lavendel gedeiht auf kargen, kalkhaltigen Böden und liebt die Sommersonne wie ein sonnenhungriger Tourist. Er ist in Höhenlagen von 800 - 1500 m heimisch. Erst im 3. Jahr sind die Lavendelpflanzen so groß, dass sie das Unkraut verdrängen. Bis dahin heißt es: Unermüdlich jäten und hacken. Eine Arbeit, die Ausdauer und Geduld erfordert und unersetzlich ist im biologischen Anbau, da hier auf jegliche Herbizide verzichtet wird. In der Ebene und den Hügeln kann mit speziellen kleinen Traktoren maschinell geerntet werden.
Der wild wachsende Berglavendel in den Bergen der Haute Provence erfordert hingegen mühevolle Handarbeit - die Ernte mit der Sichel.
Der PRIMAVERA Lavendel wird bis zu 90 Minuten destilliert. Denn erst nach ca. 45 Minuten löst sich das für die Duftqualität entscheidende Cumarin, ein Inhaltsstoff, der zur ausgleichenden und entspannenden Wirkung des Lavendels beiträgt.





EXPERTENWISSEN ÜBER UNSEREN BIO-ANBAUPARTNER
„Aufgrund persönlicher Kontakte engagiert sich TERRA PROVENCE für uns auch in Nordafrika, Marokko und Tunesien, wo die ätherischen Öle der Kamille und des Rosmarin Cineol sowie Orangenblütenwasser und das kostbare marokkanische Rosenöl gewonnen werden.“