
Balsam für Körper und Seele: Aromapflege bei Schmerzen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Millionen Menschen in Deutschland haben Schmerzen. Am häufigsten treten sie am Bewegungsapparat, am Rücken sowie im Kopf- und Nackenbereich auf. Grundsätzlich wird zwischen akutem und chronischem Schmerz unterschieden. Während der akute meist einfach zu lokalisieren und zu behandeln ist, ist dies beim chronischen Schmerz (ab einer Dauer von sechs Monaten) häufig nicht der Fall. Im Gegensatz zum akuten Schmerz hat der chronische auch keine schützende oder warnende Funktion. Er gilt daher als eigenständige Erkrankung. Untersuchungen zufolge leiden mehr als 3 Millionen Menschen in Deutschland unter dauerhaftem Schmerz.
Auslöser von Schmerzen können chemische, thermische, mechanische oder elektrische Einflüsse sein. Durch ihre Einwirkung werden Substanzen freigesetzt, die mit den Nervenendigungen oder untereinander interagieren. Die Folge: Die betroffenen Stellen oder ihre Umgebung entzündet sich, wird rot oder schwillt an, außerdem werden Prostaglandine ausgeschüttet, die die Schmerzempfindlichkeit erhöhen. Durch die Erregung der Nervenendigungen von Schmerzfasern, den sogenannten Nozizeptoren, wird das Schmerzsignal ans Gehirn weitergeleitet. Die emotionale Verarbeitung der Schmerzwahrnehmung findet im limbischen System statt.
Damit entscheidet also in erster Linie unser Gehirn darüber, ob und wie stark wir einen Schmerz empfinden. Psychische und soziale Faktoren wie Angst, Stress oder Schlaflosigkeit können die Schmerzwahrnehmung verstärken. Erfahren wir dagegen emotionale Zuwendung und Anteilnahme, fällt die Schmerzempfindung geringer aus.
Ätherische Öle bei Schmerzen: Wirksam auf zwei Ebenen
Genau hier setzt die psychische Wirkung ätherischer Öle an: Indem sie die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Serotonin, Noradrenalin, Encephalinen und Endorphinen initiieren, lindern sie das Schmerzempfinden. Dadurch steigt das Wohlbefinden, die Betroffenen sind entspannter, schlafen besser und zeigen eine positiv veränderte Schmerzwahrnehmung. Zu den ätherischen Ölen, die eine Endorphin-Ausschüttung fördern können, zählen Grapefruit, Jasmin, Ylang Ylang und Patchouli. Verbindet man die Anwendung ätherischer Öle mit einer Massage oder Einreibung, verstärkt sich die positive Wirkung. Die Öle duften angenehm, die Betroffenen fühlen sich umsorgt, weil sie körperliche Zuwendung erfahren und spüren, dass man sich Zeit für sie nimmt – oft noch Stunden nach der Anwendung! Ätherische Öle haben aber auch physische Effekte. So wirken sie in Verbindung mit einer Massage stoffwechselfördernd, entspannend und schmerzlindernd.
Pflanzenportät: Cajeput, der Allrounder gegen Schmerzen

Aufgrund seines hohen Gehaltes an 1,8-Cineol (50 bis 60 Prozent), Monoterpenol (6 bis 12 Prozent) sowie Monoterpenen (ca. 35 Prozent) ist Cajeput in der aromapflegerischen Schmerzbegleitung von besonderer Bedeutung. Das ätherische Öl des in Australien, Malaysia und Hinterindien wachsenden Cajeputbaumes (Melaleuca cajeputi bzw. Leucadendron) duftet frisch und eukalyptusartig. Es wirkt stark schleimlösend und schmerzlindernd. Aufgrund dieser vielfältigen Eigenschaften hat es sich in der Begleitung von Erkältungssymptomen und Husten bewährt. In Kombination mit der durchblutungsfördernden Wirkung einer Massage kann es auch Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
Bei belasteten Muskeln und Gelenken, auch rheumatischen Ursprungs, entfalten anregende Öle in Zusammenhang mit einer Massage eine wohltuende lindernde Wirkung.
Wichtige anregende Öle sind
- Zimtrinde
- Wintergrün
- Thymian sowie
- Immortelle.
Pflanzenporträt Immortelle: Trostspender bei Verletzungen und Muskelschmerzen

Wenn es um Schmerzen geht, darf auch „die Unsterbliche“ nicht fehlen. Die Immortelle zählt zu den vielseitigsten Heilpflanzen überhaupt und wird aufgrund ihrer speziellen Inhaltsstoffe bei Blutergüssen, Muskelverspannungen und akuten Problemen eingesetzt. Weil ihr würziger Duft an Curry erinnert, wird sie auch als "Currykraut" bezeichnet. Die silbergraue Staude wird 50 bis 80 cm hoch und ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet.
In der Aromapflege wird Immortelle bei Hautproblemen, Muskelverspannungen und Erkältungsbeschwerden eingesetzt. Ihr ätherisches Öl wirkt schmerzlindernd und ist ein bewährtes Mittel bei blauen Flecken, Muskelkater und akuten Problemen. Auf psychischer Ebene hilft ihr Duft bei der Innenschau, spendet Trost und hilft, seelische „Knoten“ zu lösen.
Bei Beschwerden des Verdauungs- und Urogenitaltraktes stehen Entkrampfung und Entspannung im Vordergrund. Wichtige entspannende Öle sind hier
- Mandarine rot
- Jasmin
- Lavendel fein
- Muskatellersalbei und
- Römische Kamille.
Die schmerzlindernde Wirkung ätherischer Öle ist übrigens auch wissenschaftlich belegt, so etwa in einer Metaanalyse, in der die zwölf methodisch stärksten Studien aus 350 Fachartikeln zusammengefasst wurden. Sie zeigt, dass sich sowohl akute als auch chronische Schmerzen erfolgreich behandeln lassen (US National Library of Medicine 2017).
Schnell zur Hand: Fertigprodukte bei Schmerzen
Als gebrauchsfertiges Produkt zur Schmerzlinderung empfehle ich das Akut-Einreibungsöl bio. Mit der Kraft der Immortelle pflegt und regeneriert es die Haut und unterstützt den Abtransport von Hämatomen. Gerade bei älteren Patienten kann es durch Bettlägrigkeit und brüchige Gefäße auch ohne Stöße schnell zu schmerzhaften Hämatomen kommen. Die Akut-Einreibung verschafft dann rasche Abhilfe und kann, frühzeitig angewendet, Hämatome erfolgreich verhindern. Bestehende Gerinnsel werden schneller abgebaut.
Auch das Entspannungsöl bio aus unserer Aromapflegeserie hat sich bei Unruhezuständen, Schmerzen und Angst, etwa vor anstehenden Operationen, bewährt. Einhüllende und beschützende Benzoe Siam, beruhigender Lavendel fein, harmonisierende Palmarosa und hautregenerierendes Calendulaöl sind hier in einer seelisch wärmenden Mischung vereint, die als Einreibung, Auflage oder Wickel für gesunden Schlaf und inneren Ausgleich sorgt.
Allen, die selbst mischen wollen, seien folgende Rezepte ans Herz gelegt:
„Akut-Schmerz-Öl“
50 ml Johanniskrautöl bio
5 Tropfen Cajeput extra
5 Tropfen Rosmarin Campher bio
5 Tropfen Lavendel fein demeter
1 Tropfen Wintergrün bio
5 Tropfen Mandarine rot demeter
Ätherische Öle im Johanniskrautöl sanft verschütteln und als Rückenmassage möglichst dreimal täglich anwenden.
„Notfallöl“ in belastenden Situationen
50 ml Mandelöl bio
5 Tropfen Neroli 10%
10 Tropfen Ylang extra supérieur bio
10 Tropfen Lavendel fein demeter
Mischung bei Unruhe oder Angst auf den Solarplexus auftragen und zweimal täglich einmassieren.
„Rosige Zeiten“ Raumduft
1 Tropfen Rose absolue
2 Tropfen Benzoe Siam bio
1 Tropfen Orange demeter
In die Duftlampe geben. Als gebrauchsfertige Alternative eignet sich unsere Herzenswärme Duftmischung.
Ätherische Öle bei Schmerzen: Online-Seminar im November
Wer tiefer einsteigen und mehr über aromapflegerische Anwendungen gegen Schmerzen erfahren möchte, sollte sich den 10. November 2020 vormerken. An diesem Tag informiert unsere Expertin Anusati Thumm ab 20 Uhr über die wichtigsten Öle, ihre Wirkungen und Anwendungsweisen. Hier könnt ihr Euch anmelden.
Soviel für heute zum Thema Schmerzen. Ich hoffe, dass ein paar alltagstaugliche Tipps für Dich dabei waren. Wie immer freue ich mich, wenn Du Deine eigenen Tipps und Rezepte in unserer Facebookgruppe teilst. Dort gibt es weitere Möglichkeiten des kollegialen Austauschs. Für Deine Fragen steht unsere Aromapflege-Fachberatung gerne zur Verfügung.


Lena Schröder
Kontakt zu PRIMAVERA:
aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: +49 8366-8988-878
Studie: Naturreine Düfte in der Pflege
In einem gemeinsamen Modellprojekt wurden die positiven Effekte einer Raumbeduftung in der Altenpflege für zu Pflegende als auch Pflegende untersucht – mit tollen Ergebnissen.
mehrDas Wichtigste zur Aromapflege
Unsere Broschüren „10 Fragen 10 Antworten“ liefern kompaktes Wissen zur Aromapflege – kurz und knackig zusammengefasst.
mehrMit Aromapflege leicht durch den Sommer
Wie können ätherische Öle, Pflanzenwässer und hochwertige fette Öle bei steigenden Temperaturen für angenehme Frische sorgen und die „Trinklust“ fördern.
mehrGesund in die schönste Jahreszeit
Wohltuende ätherische Öle, kühlende Pflanzenwässer und kostbare Pflanzenöle helfen uns jetzt, wieder in Bewegung zu kommen. Nach dem Sport unterstützen sie die Regeneration und sorgen für neue Frische.
mehrStudie zur Krebsnachsorge mit AT
Forscher der Berliner Charité haben die Ergebnisse einer Untersuchung zur Anwendung ätherischer Öle in der Nachsorge von gynäkologischen Krebspatientinnen veröffentlicht.
mehrMobilisierung unterstützen
Mobilisierende Maßnahmen sollen die Fähigkeit zur Eigenbewegung erhalten und fördern. Aromapflege mit wertvollen Pflanzenölen und ätherischen Ölen sind dabei eine wohltuende und wirkungsvolle Ergänzung.
mehrDuftendes Weihnachtsbasteln
Schenken macht Freude – vor allem dann, wenn das Geschenk selbstgemacht ist. Wir wollen Dich einladen, gemeinsam zu basteln und dabei weihnachtliche Düfte zu genießen.
mehrMit Aromapflege gegen den Winterblues
Viele Menschen haben im Herbst und Winter mit Traurigkeit und mangelndem Antrieb zu kämpfen. Ätherische Öle können die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Serotonin gezielt unterstützen.
mehrImmunsystem stärken
Aromapflege bietet unzählige Möglichkeiten, uns wirkungsvoll gegen Erkältungen zu wappnen – sei es mit Ölziehkuren, Fußbädern oder durch ein gesundes Raumklima.
mehrPlötzlich pflegebedürftig
Wenn jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis plötzlich Pflege braucht, hat das auch einschneidende Folgen für das eigene Leben. Aromapflege unterstützt Pflegende und zu Pflegende – und tut beiden gut.
mehrAromapflegerische Waschungen
Waschungen dienen nicht nur der Körperhygiene. Durch die intensive Zuwendung und den Einsatz ätherischer Öle können sie helfen, Beschwerden zu lindern und Patient*innen beruhigen oder aktivieren.
mehrRückenschonende Pflege
Pflege ist Schwerstarbeit für den Rücken, Beschwerden entsprechend häufig. Wie rückenschonendes Arbeiten in der Pflege gelingt und was man sonst noch für sein „Kreuz“ tun kann, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAT für Schwangerschaft und Geburt
In dieser News haben wir die besten Tipps für Hebammen und ihre Arbeit mit Schwangeren und Wöchnerinnen zusammengestellt.
mehrSchutz und Pflege für Fuß und Bein
Im Alter werden unsere Gelenke oft weniger belastbar, sind steif oder schmerzen. Teils leiden wir auch unter geschwollenen Beinen oder trockener Haut an Füßen und Beinen. Wie kann Aromapflege lindern und entlasten?
mehrAromapflege – Hospizarbeit mit Kindern
Die Sterbebegleitung von Kindern ist ein besonders schwieriger Prozess. Aromapflege kann körperliche und seelische Nöte lindern und Kinder und ihre Familien liebevoll beschützend begleiten.
mehrMehr Leichtigkeit bei Adipositas
Mindestens 16 Millionen Deutsche leiden an Fettleibigkeit – mit allen Folgen, die das mit sich bringt. Anwendungen mit ätherischen Ölen und Pflanzenölen können Beschwerden lindern und stärken die Betroffenen.
mehrVolkskrankheit Diabetes
Immer mehr Menschen leiden unter Diabetes. In der Folge kommt es häufig zu Durchblutungsstörungen, Wassereinlagerungen oder Hautproblemen. Wie aromapflegerische Anwendungen für Linderung sorgen können, erläutern wir in diesem Beitrag.
mehrAromapflege bei Hautproblemen
Unsere Haut erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Wer unter Hautproblemen oder gar einer chronischen Erkrankung wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leidet, ist oft umso mehr belastet. Wie Aromapflege lindern kann, verraten wir in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege für Migräne-Geplagte
Weltweit leidet mindestens jeder zehnte Erwachsene an Migräne. Was es mit den Attacken auf sich hat, wodurch sie ausgelöst werden und wie Aromapflege helfen kann, die Symptome zu lindern, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege jetzt auch für zuhause
Im therapeutischen Umfeld zählt PRIMAVERA längst zur ersten Wahl. Um auch Pflegebedürftigen, die zuhause betreut werden, Duft und Lebensfreude zu schenken, bieten wir unsere sicheren Fertigmischungen jetzt auf für pflegende Angehörige an.
mehrAromapflege bei Autoimmunerkrankungen
Zwischen fünf und acht Prozent der Menschen leiden weltweit unter einer Autoimmunerkrankung, Tendenz steigend. Wie Aromapflege vor allem dabei helfen kann, Begleiterscheinungen zu lindern, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrMit Aromapflege erholsam schlafen
Insbesondere viele ältere Menschen leiden unter Schlafproblemen. Aber auch Pflegekräfte, die im Schichtdienst tätig sind, haben oft Schwierigkeiten, erholsamen Schlaf zu finden. Wie Aromapflege unterstützen kann, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege in der Onkologie
Patient*innen unter onkologischer Behandlung sind stark belastet – durch die Krankheit selbst, aber auch durch Nebenwirkungen. In dieser Ausgabe geht es um aromapflegerische Hilfe bei Übelkeit und Erbrechen.
mehrWarum die Qualität so wichtig ist
Wer ätherische Öle in der Pflege nutzt, möchte dies mit dem guten Gefühl tun, ein möglichst hochwertiges Produkt zu verwenden. Doch woran erkennt man gute Qualität eigentlich? In dieser News-Ausgabe erfährst Du das Wichtigste.
mehrSterbebegleitung mit ätherischen Ölen
Sterbende brauchen Zuwendung und würdevolle Begleitung. Genau hier setzen aromapflegerische Anwendungen in der Hospiz- und Palliativarbeit an. Sie spenden Wohlbefinden, lindern Beschwerden und unterstützen in allen Phasen des Abschiednehmens.
mehrAromapflege wird immer beliebter
Die Fangemeinde der Aromapflege wächst und wächst. Das ist eine gute Nachricht – für die Pflegebedürftigen, aber auch für die Pflegenden selbst. Wir wollten es genau wissen und haben professionell Pflegende befragt.
mehrBesser gesund bleiben
Es geht wieder los: Die erste Erkältungswelle des Herbstes macht die Runde. Welche Öle bei Husten, Schnupfen und grippalen Infekten besonders wohltuend sind und wie sie am besten angewendet werden, darum geht es in dieser Ausgabe der News.
mehrIntimpflege bei Pflegebedürftigen
Wenn die Pflege des Intimbereichs von einer Pflegefachkraft übernommen werden muss, ist dies für Betroffene nicht einfach, zu schambesetzt ist dieses Thema. Deshalb möchten wir Tipps für einen sicheren Umgang mit dieser sensiblen Körperregion geben.
mehrWenn Juckreiz quält
Juckreiz ist lästig. Tritt er über längere Zeit hinweg auf, kann er die Lebensqualität der oft älteren Betroffenen massiv beeinträchtigen. In dieser Ausgabe verraten wir die besten Tipps gegen Juckreizattacken und worauf man sonst noch achten sollte.
mehrAromapflege hilft Kindern
Auch für Kinder ist die aktuelle Situation keine einfache Zeit. Einsamkeit und veränderter Alltag können zu Unsicherheit und körperlichen Beschwerden führen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie duftende Öle den Kleinsten helfen können.
mehrPneumonie-Prophylaxe mit ätherischen Öle
Pneumonien gehören – nicht nur in Zeiten von Corona – zu den häufigsten Todesursachen bei älteren Menschen. Umso wichtiger ist es, ihrer Entstehung gezielt vorzubeugen. Dabei können ätherische Öle wertvolle Unterstützung leisten.
mehrDurch Krisenzeiten mit Aromapflege
COVID-19 ist für Pflegekräfte mit zusätzlichen Anforderungen verbunden. Wenn der Stress überhand zu nehmen droht, sorgt Aromapflege für Schutz und Ausgleich. In dieser Ausgabe erklären wir, wie Euch die Kraft der Natur (besser) durchhalten lässt.
mehrAromapflege bei Mundproblemen
Viele pflegebedürftige Menschen leiden unter Mundproblemen und ihren schmerzhaften Folgen. Sowohl präventiv eingesetzt als auch in der täglichen Pflege können ätherische Öle, Pflanzenöle und Pflanzenwässer hier wirksame und wohltuende Hilfe leisten.
mehrÄtherische Öle auf nicht intakter Haut?
Erst kürzlich ist auf Facebook die Diskussion über die Anwendung ätherischer Öle auf nicht intakter Haut hochgekocht. Wir möchten das zum Anlass nehmen, einige Dinge klarzustellen. Und für einen konstruktiven Austausch unter den Beteiligten werben.
mehrSelbstpflege im Berufsalltag
Im Berufsalltag als Pflegefachkraft kommt die Selbstpflege oft zu kurz. Doch das muss nicht so bleiben. Mit Hilfe der Aromapflege können kleine Momente der Auszeit geschaffen werden, die dabei helfen, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.
mehrAromapflege in Gesundheitsberufen
Als einer der führenden Hersteller von naturreinen ätherischen Ölen versteht sich PRIMAVERA auch als Wegbereiter in der Aromapflege. So stellen wir nur hochwertige Produkte zur Anwendung in der Aromapflege her.
mehr