Die Aromatherapie kann eine wertvolle Kraftquelle und in der Hautpflege und Raumbeduftung eine wirkungsvolle Therapiebegleitung sein, die Zuversicht schenkt und das Wohlbefinden stärkt.

Aromatherapie und Aromapflege

AROMATHERAPIE ALS BEGLEITUNG

Im Leben gibt es Situationen, da bricht die Welt zusammen, besonders wenn die Diagnose einer schweren Erkrankung mitgeteilt wird. Plötzlich stehen viele Fragen im Raum. In diesen Momenten kann die Aromatherapie ein Puzzleteil sein, dass Dich bei den nächsten Schritten auf körperlicher und psychischer Ebene begleitet.

Als kostbare Geschenke der Natur stehen uns ätherische Öle und ihr Duft in allen Lebenslagen zur Seite und können eine unterstützende und stärkende Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Auf dieser Seite findest Du wertvolles Wissen, um die Aromatherapie als Hilfsmittel für Dich einzusetzen. Vertraue Deiner Intuition und Deiner Nase und nutze die Kraft der Pflanzen für Dich.

DIE WIRKUNG DER AROMATHERAPIE

Düfte begleiten uns durch das Leben. Mit ihnen verbinden wir Emotionen und Erinnerungen. Dabei wirken Düfte direkt über die Nase auf das limbische System des Gehirns, in dem Gefühle und Hormone reguliert werden.

Auf diese Weise kann das Riechen eines Duftes in wenigen Momenten das Nervensystem beruhigen, Ängste lindern und das innere Gleichgewicht unterstützen.

Diese intensive Sinneserfahrung lenkt gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Atmung, die sich automatisch vertieft und uns zur Ruhe kommen lässt.

Wirkweise der Aromatherapie

Aromatherapie

während der onkologischen Therapie

Übelkeit & Unwohlsein


Ein flaues Gefühl im Magen bis hin zu Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit und Appetitlosigkeit können oftmals Begleiterscheinungen im Rahmen einer Chemotherapie sein. Frische Düfte und das bewusste Riechen dieser Düfte haben sich in diesen Situationen als hilfreich erwiesen.

Neben dem ätherischen Pfefferminzöl sind die ätherischen Öle von Ingwer, Spearmint und Zitrusfrüchten, wie Orange, Bergamotte und Grapefruit, bekannt. Verlasse Dich jedoch ganz auf Deine Nase. Bei heftigen Beschwerden, wie häufigem Erbrechen, solltest Du unbedingt Fachpersonal zu Rate ziehen.

Tipp: 1-3 Tropfen ätherisches Öl auf einen Riechstick oder Duftträger (z. B. ein Taschentuch) geben. Bei aufkommender Übelkeit immer wieder daran schnuppern.

WENN DIE WORTE FEHLEN


Berührung ist Vertrauen und schafft Wohlbefinden und Nähe. Es ist eine Form der Kommunikation und erlaubt Dir auch in Momenten, wo vielleicht die Worte fehlen, in Kontakt zu treten. Eine sanfte Berührung am Arm, eine feste Umarmung oder auch eine entspannende Massage können Möglichkeiten sein miteinander in Kontakt zu treten. Scheue Dich nicht und frage Deine Liebsten, denn eine Umarmung von Herzen tut allen gut.

Die Aromatherapie kann ein Puzzleteil sein, das Dich in dieser Zeit begleitet. Über den Geruchssinn erreichst Du unmittelbar das lymbische System, welches auch für Emotionen zuständig ist. Der Duft der ätherischen Öle kann hier positiv wirken, um das Wohlbefinden und die Zuversicht zu stärken.

DUFTANKER SETZEN


Düfte wirken über die Nase direkt auf das limbische System unseres Gehirns, in dem unsere Gefühle und Hormone reguliert werden. Auf diese Weise kann das Riechen eines Duftes in wenigen Momenten das Nervensystem beruhigen, Ängste lindern und das innere Gleichgewicht unterstützen. Die intensive Sinneserfahrung lenkt gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf unsere Atmung, die sich automatisch vertieft und uns zur Ruhe kommen lässt.

Verankern wir einen Duft bewusst mit einer angenehmen Situation, z. B. durch die Raumbeduftung im Wohnzimmer an einem entspannten Abend, kann das erneute Schnuppern in unangenehmen Momenten Erleichterung verschaffen.

Tipp: In Momenten der Anspannung hat sich Neroli als SOS-Duft bewährt. Das ätherische Öl befindet sich in der Sommersonne Duftmischung und dem Schlafwohl Kissenspray.

Antriebslosigkeit & Melancholie


Eine Krebserkrankung kostet Kraft und bedeutet sowohl auf körperlicher als auch psychischer Ebene hohe Belastungen, wodurch Antriebslosigkeit und Müdigkeit die Therapie begleiten können. Die Aromatherapie bietet verschiedene Möglichkeit, um in diesen Momenten zu begleiten.

Ein frisch-fruchtiger Duft, wie die Sommersonne Duftmischung, kann in der Raumbeduftung eine ankernde Begleitung sein. Auf körperlicher Ebene kann ein Kneippsches Armbad aktivierend und belebend wirken. Hierzu tauche Deine Arme bis zu den Ellenbogen für 30 Sekunden in kühles Wasser (ca. 18-20°Grad), danach streiche die Arme sanft ab und beginne sie zu auszupendeln. Alternativ zum Armbad kannst Du Deine Arme kühl abbrausen.

Tipp: Für den extra Frischekick verstreiche einen Tropfen Pfefferminze bio auf Deinen noch feuchten Armen.

 
 

Zuversicht & Stärkung

unser Aromapflege-Set
Set Zuversicht und Stärkung
Aromatherapie und Aromapflege

VIELFÄLTIGE UNTERSTÜTZUNG

Das Aromapflege Set Zuversicht & Stärkung bietet auf Basis unseres langjähriges Erfahrungswissens einen einfachen Einstieg in die Aromatherapie mit bewährten Produkten.

Begleitende Rituale geben Struktur im Tagesablauf. Die liebevolle Zuwendung sich selbst gegenüber kann eine Kraftquelle sein.


Zum Produkt Blick in die Broschüre

 

SCHLAFWOHL KISSENSPRAY BIO


Das praktische Kissenspray versprüht einen entspannenden, kuscheligen Duft mit Lavendel fein, Neroli und Vanilleextrakt und sorgt Zuhause und unterwegs für erholsamen Schlaf. Die Duftkomposition hilft, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und zu entspannen

Anwendung: Direkt auf das Kissen oder in den Raum sprühen. Ideal auch in fremder Umgebung für das tägliche Einschlafritual.

Tipp: Der einhüllende Duftnebel des Raumsprays kann auch als SOS-Spray für unterwegs hilfreich sein.

KÖRPER ENTSPANNUNGS ÖL BIO


Ein Massageöl für ausgleichende Einreibungen sowie zur Gestaltung von Wickel und Auflagen. Das Öl pflegt und hüllt die Haut wohltuend ein und kann dadurch ausgleichen. Das wohlige Gefühl kann zu einem erholsamen Schlaf beitragen und dabei helfen, bei Unruhezuständen im Alltag zu entspannen.

Anwendung: In der täglichen Körperpflege, als Waschzusatz oder als Brust- und Bauchauflage einsetzbar. Das Öl bei Bedarf anwärmen und sanft in Hände oder Fußsohlen einmassieren.

HAUT STÄRKUNGS ÖL BIO


Ein Körperöl zur Stärkung der natürlichen Barrierefunktion der Haut bei besonderer Beanspruchung. Ebenfalls anzuwenden für die Narbenpflege oder auch die tägliche Pflege im Rahmen der Bestrahlungstherapie. Wohltuende Pflege, Schutz und Regeneration für Haut und Hautfalten.

Anwendung: Das Öl mit kreisenden Bewegungen bis zu 3 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen.

ÄTHERISCHES ÖL PFEFFERMINZE BIO


Der charakteristisch frisch-krautige Pfefferminzduft wird durch den Hauptinhaltsstoff Menthol bestimmt, welcher auch für den kühlenden Effekt auf der Haut verantwortlich ist. So kann es Linderung bei leichtem Kopfschmerz und Verspannungen schaffen. Der Duft erfrischt, macht wach und fördert die Konzentration.

Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Punktuell 1 Tropfen pur auf die Haut oder max. 5 Tropfen in 50 ml Mandelöl bio mischen und in die Haut einmassieren.

DUFTMISCHUNG SOMMERSONNE


Mit der Mischung aus Neroli, grüner Mandarine und Orange kannst Du Dir Zuversicht ins Haus holen. Der frisch-fruchtige Duft schenkt ein warmes Gefühl und wirkt stimmungserhellend. Als Duftanker kann er Dich in herausfordernden Situationen begleiten.

Anwendung: Einige Tropfen auf einen Duftträger, Duftvlies oder zur Raumbeduftung in ein Duftgerät geben.

Tipp: Verankern wir einen Duft bewusst mit einer angenehmen Situation, z. B. durch die Raumbeduftung im Wohnzimmer an einem entspannten Abend, kann das erneute Schnuppern in unangenehmen Momenten Erleichterung verschaffen.

 
 

ANWENDUNGS­MÖGLICHKEITEN

für unser Aromapflege-Set

BEGLEITENDE
HAUT­PFLEGE

Die Haut ist unser größtes Organ und erfüllt viele wichtige Funktionen. Unter anderem schützt die Haut verlässlich unseren Körper vor äußeren Einflüssen und stellt die Grenze zwischen Innen und Außen dar.

Die Haut kann bei besonderer Belastung verschiedene Reaktionen wie Rötung, Juckreiz oder trockene Haut zeigen. Eine bewusste und liebevolle Hautpflegeroutine kann helfen, die Haut zu schützen.

Stimme Deine Hautpflege im Rahmen einer Bestrahlungstherapie bitte mit dem Fachpersonal ab.

Wirkweise der Aromatherapie
Aromatherapie und Aromapflege

PFLEGE VON NARBEN

Narben können unangenehm sein und gehen häufig mit Juckreiz, Spannungsgefühl und einer verminderten Elastizität der Haut einher. Gleichzeitig erinnern sie auch optisch oft an die Ursache.

Die Hautpflege mit ätherischen Ölen und wertvollen Pflanzenölen ist der ganzheitliche Ansatz für Körper, Geist und Seele. Sie helfen, die Narben zu regenerieren und die Begleiterscheinungen zu lindern. Die Regeneration von Narben braucht Zeit, hilf Deiner Haut indem Du starke Reibungen im Areal der Narbe vermeidest und das Narbengewebe vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Das Haut Stärkungs Öl bio ist eine ideale Pflege für geschlossene Wunden und Narben.

Nimm Dir morgens und abends Zeit für eine sanfte Massage. Massiere mit sanftem Druck rund um die Narbe. Das hilft, das neue Hautgewebe elastisch zu halten und lindert den Juckreiz. Bei geduldiger Anwendung kann dies die Narbe weniger sicht- und spürbar machen.

 

ENTSPANNENDE BAUCHMASSAGE

Unwohlsein im Bauchraum kann viele Ursachen haben und ist eng verknüpft mit dem allgemeinen Wohlbefinden. Mit einer entspannenden Bauchmassage kannst Du Unwohlsein im feinfühligen Bauchbereich liebevoll begleiten und für eine warme Mitte sorgen. Die Zuwendung zu Deinem Bauch kann auch auf seelischer Ebene lindernd und tröstend sein.

Anleitung: Bereite eine Wärmflasche und Dein Massageöl vor. Mach es Dir im Liegen bequem. Gebe eine kleine Menge des Körper Entspannungs Öl bio in Deine Hand. Beginne im Uhrzeigersinn kleine und große Kreise zu massieren. Wiederhole dies, solange es für Dich angenehm ist. Lasse die Bewegung langsam zur Ruhe kommen, lege beide Hände auf Deinen Bauchraum und spüre nach. Bleibe noch liegen, wärme Deinen Bauch mit einer Wärmflasche und decke Dich zu.

Wirkweise der Aromatherapie
 
Aromatherapie und Aromapflege

WOHLTUENDE HANDMASSAGE

Körperempfindungen wie Juckreiz und Kribbeln der Haut sind häufig unangenehm und können beeinträchtigend im Alltag sein. Lindernde Berührungen können bei Juckreiz und Kribbeln für Ausgleich sorgen. Versuche intuitiv, die betroffenen Hautbereiche zu massieren und auszustreichen.

Anleitung: Gib zwei Pumpstöße des Körper Entspannungs Öl bio in die Hände und beginne mit sanftem Druck in streichenden Bewegungen vom Handrücken bis zum Ellenbogen zu streichen und zurück. Massiere jeden einzelnen Finger. Schließe jeweils mit einem sanften Zug in die Länge ab. Drehe die Handfläche nach oben und massiere den Handteller mit angenehmen Druck. Schließe mit streichenden Bewegungen von der Handinnenfläche über den Unterarm bis zum Ellenbogen ab.

SCHLAFEN UND RITUALE

Schlafen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, da wir im Schlaf dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration und Erholung geben.

Doch verschiedene Ursachen, mit welchen Du gerade vielleicht beschäftigt bist, können Deinen Rhythmus aus Aktivität und Ruhe stören. Die Düfte können für Dich zu einem Anker der Ruhe werden und Dich mit einem passenden Abendritual begleiten.

Wirkweise der Aromatherapie

RHYTHMUS


Etabliere für einen ausgeglichenen Rhythmus möglichst ähnliche Zeiten zum Schlafengehen und Aufstehen.

RITUALE


Finde ein festes Abendritual, vielleicht eine Tasse Tee, eine Handmassage, eine entspannende Einreibung oder das Versprühen eines angenehmen Duftes.

SCHLAFKLIMA


Frisch gelüftet, abgedunkelt und möglichst ruhig – so empfängt Dich das Zimmer für eine angenehme Nacht.

WARME FÜSSE


Warme Füße helfen dem Körper, sanft in die Nachtruhe zu finden. Ein angenehmes Fußbad, eine Fußmassage und warme Socken können Dich begleiten.

 
 

AROMATHERAPIE ALS BEGLEITUNG

Individualisierte Aromatherapie zeigt ein vielfältiges Potenzial, wie eine Studie* der Charité Berlin bei Krebspatientinnen in der Nachsorge ergeben hat. Die Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper und die Pflege mit einem angenehmen Duft sind - je nach der Duftrichtung - als entspannendes oder erfrischendes Ritual wahrgenommen worden. Ob als Hilfsmittel im Alltagsleben oder um etwas für sich selbst tun zu können - die Aromatherapie kann mit Hautpflege und Raumbeduftung wie ein individueller Werkzeugkasten eingesetzt werden, um das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern.

Zum Newsbeitrag


*Im Rahmen der 2022 durchgeführten Studie »Aromatherapeutische, individualisierte Anwendungen bei gynäkologischen Krebspatientinnen: Kontext, Erfahrungen und Auswirkungen (arth4WOMEN)«. Die Teilnehmerinnen erhielten für vier Wochen insgesamt fünf ätherische Ölprodukte zur individuellen Anwendung. Die gesamte Studie ist nachzulesen unter: Czakert, J.; Stritter, W.; Blakeslee, S. B.; Grabowski, J. P.; Sehouli, J. & Seifert, G. 2022. Like one part of a puzzle individualized aromatherapy for women with gynecological cancers in aftercare: results from a qualitative-focused mixed-methods study. Supportive Care in Cancer, 31, 80.

Studie Aromatherapie
^Top