Mit der Gründung von „Terra Himalaya“ beginnt PRIMAVERA in Bhutan ein in der Firmengeschichte einzigartiges Kapitel. Das Öl, das das Team der ersten eigenen Unternehmung zur Destillation ätherischer Öle an PRIMAVERA liefert, ist die Himalayakiefer in Bio-Qualität.
Anbaupartner seit:2024
Zertifizierungen:

Bio

Besonderheiten:Gegründet von PRIMAVERA, erste firmeneigene Destillation

TERRA HIMALAYA – EIN NEUES KAPITEL

Bereits seit 1990 ist PRIMAVERA eng mit Bhutan, seiner Natur und den Menschen, verbunden. Die Unberührtheit der Natur ist ein wichtiges Gut für das Land im südlichen Himalaya. Sie bringt kraftvolle und heilsame Pflanzen hervor. Um unsere Kund*innen weiter mit der Strahlkraft und Wirkung der Pflanzen aus dem Land des Donnerdrachens zu verbinden, arbeiten wir jetzt noch enger mit den Menschen vor Ort zusammen.

NEUE WEGE

Im September 2023 hat PRIMAVERA mit Terra Himalaya das erste eigene Anbaupartner-Unternehmen gegründet. Das junge Team besteht aus neun Mitarbeitern, die vor Ort die Kunst der Destillation an der neu angeschafften großen Destille erlernen. Mit dieser Eigengründung sichert PRIMAVERA einmal mehr naturreine Ressourcen und Pflanzenstoffe für die PRIMAVERA Produkte.

DAS ERSTE ÄTHERISCHE ÖL

Neben dem Lemongrassöl und der Naturseife gibt es seit März 2024 eine weitere Rarität aus Bhutan: Das ätherische Öl der Himalayakiefer hat Bio-Qualität und duftet wunderbar frisch, richtet auf und tröstet.

Pflanzensammler einer Bergdorfgemeinschaft in den höchstgelegen Regionen des Trongsa-Tals in Zentralbhutan ernten die Zweige der Himalayakiefer in Einklang mit den Auflagen der bhutanischen Forst- und Naturschutzbehörde. Vor allem im späten Herbst, Winter und Frühjahr, sind sie in den ihnen zugewiesenen Wäldern unterwegs, um Aroma- und Heilpflanzen für ihre traditionelle Medizin zu sammeln.

Natürlich stark

„Bei PRIMAVERA sind wir schon immer überzeugt, dass die Pflanzen, an dem Ort, den sie sich selbst aussuchen ihre besondere Kraft entfalten können. Hier in Bhutan ist so viel unberührte Natur, die vor Kraft strotzt. Ich glaube, dass wir in der Verbindung mit dieser Pflanzenkraft Wohlbefinden für Körper, Seele und Geist schaffen.“

Ute Leube
PRIMAVERA Mitgründerin und Beirätin

WERTVOLLES WISSEN

und viel Handarbeit

Die Zweige der Himalayakiefer werden teilweise in schwindelerregenden Höhen aus den Bäumen geschnitten und dann in großen Bündeln auf dem Rücken der Sammlerinnen und Sammler zu Fuß zur Destille getragen.

An der feststehenden Destille werden die Zweige zerkleinert und eng in die Destillationsanlage geschichtet. Reines Quellwasser wird zugeführt und durch Energie aus Wasserkraft erhitzt. Durch Wasserdampfdestillation, viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit entsteht das ätherische Öl der Himalayakiefer.

WALDSCHUTZ – ERNTE IM EINKLANG MIT DER NATUR

Die Wälder und der gesamte hochalpine Norden Bhutans befinden sich in staatlichem Besitz. In Bhutans Verfassung ist verankert, dass mindestens 60 Prozent des Landes mit Wald bedeckt sein müssen und dieser besonderen Schutz bedarf. Daher gibt die bhutanische Forst- und Naturschutzbehörde vor, in welchen Gebieten man sammeln und ernten darf.

STÄRKUNG DER MENSCHEN UND DER VISION BHUTANS

Neben der Herstellung von ätherischen Ölen vor Ort dient auch das Sammeln der Pflanzen für die Destillation als zusätzliche Einnahmequelle für die Gemeinschaft. So soll der Landflucht entgegengewirkt werden und das traditionelle Wissen zu den heimischen Pflanzen auch bei den jungen Menschen erhalten bleiben.

Die respektvolle Beziehungsarbeit mit all unseren Bio Anbaupartnern bedeutet für PRIMAVERA, möglichst den Ansprüchen aller gerecht zu werden – auf sozialer wie auf Produktebene. Die Gründung und Arbeit von Terra Himalaya stehen im Einklang mit der Vision des bhutanischen Königs und der Regierung zur Umgestaltung der gesamten Nation und zur Zukunftssicherung künftiger Generationen.

Terra-Himalaya-Team von links nach rechts: Sonam Zam (Destillations-Team), Tina Roner (Green Value Chain Expertin), Tshering Choden (Destillations-Team), Ute Leube (Mitgründerin PRIMAVERA), Ama Om (Gastgeberin Homestay), Kurt L. Nübling (Mitgründer PRIMAVERA und Geschäftsführer), Ugyen Zangmo (Administration and Finance), Adrian von Bernstorff (CEO Terra Himalaya), Biren Subba (Head of Agriculture), Subash Rai (Head of Technical Operations), Sonam Tenzin (Destillations-Team)
Dieser Anbaupartner ist

Pflanzen-Spezialist

für folgende Pflanzen
  • Himalayakiefer
    Himalayakiefer

    Das ätherische Öl Himalayakiefer bio (bot. Pinus wallichiana) duftet frisch, harzig und balsamisch. Sein Duftthema ist aufrichtend und tröstend.

Produkt-Highlights

mit Inhaltsstoffen aus Terra Himalaya Bhutan
 
Himalayakiefer bio

Himalayakiefer bio

BioUnsere naturreinen Rezep­turen bestehen aus vor­wiegend bio­logischen Inhalts­stoffen und werden mit Lebens­mittel-Emul­gatoren und aus­schließlich mit natürli­chen Duft-, Farb- und Konser­vierungs­stoffen hergestellt.

Mehr  
NATRUE BiokosmetikDas NATRUE Siegel ist ein un­ab­häng­iges Siegel, das welt­weit aus­schließlich Natur­kosmetik­produkte aus­zeichnet, die den höchsten An­sprüchen hin­sicht­lich Natür­lich­keit, Qualität, Glaub­würdig­keit und Trans­parenz genügen.

Mehr  
Leaping BunnyUnsere Produkte sind nach dem weltweit anerkannten Goldstandard des „Leaping Bunny“ für tierversuchsfreie Kosmetik und Körperpflege geprüft.

Mehr  

Exklusiv bei PRIMAVERA erhältlich und aus dem Glücksland Bhutan. Das ätherische Öl Himalayakiefer bio (bot. Pinus wallichiana) duftet frisch, harzig und balsamisch. Sein Duftthema ist aufrichtend und tröstend. Diese echte Duftrarität aus Bhutan beziehen wir von unserem Bio- Anbaupartner. Das einzigartige ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den mühevoll wildgesammelten Zweigen der Himalayakiefer gewonnen.

mehr   
^Top