29. August 2022

Plötzlich pflegebedürftig

In Deutschland werden aktuell jedes Jahr mindestens 300.000 Menschen pflegebedürftig. Ein weiterer Schub wird ab 2030 erwartet, wenn die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge, die zwischen Ende der 1950er Jahre und in den 1960er Jahren auf die Welt gekommen sind, die Altersgruppen mit höherem Pflegebedarf erreichen. Insgesamt sind derzeit rund 4,6 Millionen Menschen von Pflegebedürftigkeit betroffen. Vier von fünf Betroffenen werden zuhause versorgt, die meisten davon durch Angehörige.

Soweit die Statistik. Doch hinter den Zahlen stecken „leibhaftige“ menschliche Schicksale. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Angehörigen ist, wenn Pflegebedürftigkeit plötzlich eintritt, von jetzt auf gleich alles anders. Prioritäten müssen neu gesetzt, Aufgaben verteilt werden. Vor allem aber ist es wichtig, sich so schnell wie möglich Hilfe zu holen, egal, ob die Pflegebedürftigkeit nur vorübergehend oder langfristig besteht. Und es ist wichtig, sich Tipps von Expert*innen zu besorgen.

Wo bekommt man Hilfe?

Viele Krankenkassen, aber auch Pflegeorganisationen können weiterhelfen. Sie haben spezielle Beratungsstellen, Internetseiten und sogar Checklisten, die sehr hilfreich sind, damit man nichts Wichtiges vergisst. Gerade in einer solchen emotional belastenden Situation ist es mehr als menschlich, nicht so rational und routiniert wie sonst zu agieren, denn zur Sorge um den Gesundheitszustand des Angehörigen strömen organisatorische, finanzielle und viele andere Themen auf einen ein, die neben dem Alltag gewuppt werden wollen.

Da heißt es, einen klaren Kopf zu bewahren und zwischendurch immer mal wieder tief durchzuatmen. Naturreine, duftende ätherische Öle, die uns entspannen, erden und helfen, bei uns zu bleiben, sind dann genau das Richtige.

Rezept Duftmischung „Kurze Verschnaufpause“
6 Tropfen Zirbelkiefer bio
2 Tropfen Benzoe Siam bio
1 Tropfen Zeder bio

Die Öle in die Duftlampe oder den Vernebler geben und genießen.

Hilfe! Wo fange ich an?

Alle, die die Situation selbst schon erlebt haben, kennen die Panik, die sich breit macht, weil man Angst hat, der Verantwortung für den oder die Pflegebedürftige/n nicht gerecht zu werden.

Doch Du bist mit deinen Problemen nicht allein. Themen, um die es sich zu kümmern gilt, könnten etwa die folgenden sein (die hinterlegten Links sind Tipps zum Einlesen und Orientieren, Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir nicht):

Aromapflege kann die häusliche Pflege wirkungsvoll unterstützen

Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deinen Angehörigen zuhause selbst zu versorgen, kommen weitere Fragen auf Dich zu. Wie wasche oder mobilisiere ich meinen Angehörigen? Was tun bei kleineren und größeren Wehwehchen? Wie kann ich dazu beitragen, dass er sich in seiner Pflegebedürftigkeit wohl fühlen kann?

Die Aromapflege kann Dich und den zu Pflegenden sanft, aber wirksam und wohltuend begleiten, und zwar auf zwei Ebenen, denn sie wirkt stets auf Körper UND auf Geist und Seele. Und ihr tut, wie erwähnt, nicht nur euren Angehörigen etwas Gutes, sondern verwöhnt euch auch selbst.

Unsere PRIMAVERA Aromapflege-Serie ist speziell für die sichere, einfache und schnelle Anwendung ätherischer Öle und Pflegeöle sowohl für den professionellen Pflegebereich als auch für Dich als Laien konzipiert.

Alle Mischungen und Rezepte sind sicherheitsgeprüft. Ganz neu im Sortiment ist ein kleines Aromapflege Kennenlernset, das euch den Einstieg in die Aromapflege erleichtert. Darin enthalten sind das Haut Stärkungs Öl, das Atmung Aktiv Öl, das Intim Pflege Öl und das Körper Entspannungs Öl, natürlich alle in Bio-Qualität.


Aromapflege Serie

Mein Tipp: Tastet euch ran ans Thema Aromapflege, sammelt Erfahrungen und tauscht euch mit anderen Pflegenden aus. In der Regel stößt man mit seinen Fragen auf offene Ohren und bekommt Tipps, die sich bewährt haben. Viele hilfreiche Tipps, Hintergründe und Rezepte rund um die Aromapflege findest Du in unseren monatlich aktualisierten Aromapflege-News.

Ich hoffe, diese Zeilen konnten Dir Mut machen und Kraft geben für die Aufgabe, die vor Dir liegt. Und denk immer daran: Andere gut pflegen kann nur, wer sich auch genug um sich selbst kümmert!

Wenn Du noch Fragen zur Pflege zuhause oder einem anderen Thema aus der Aromapflege hast, melde Dich gerne unter:

E-Mail: aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: 08366-8988-878


Liebe Grüße
Eure

Victoria Lacher


Kontakt zu PRIMAVERA:
aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: +49 8366-8988-878

Weitere News

^Top