
Plötzlich pflegebedürftig
In Deutschland werden aktuell jedes Jahr mindestens 300.000 Menschen pflegebedürftig. Ein weiterer Schub wird ab 2030 erwartet, wenn die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge, die zwischen Ende der 1950er Jahre und in den 1960er Jahren auf die Welt gekommen sind, die Altersgruppen mit höherem Pflegebedarf erreichen. Insgesamt sind derzeit rund 4,6 Millionen Menschen von Pflegebedürftigkeit betroffen. Vier von fünf Betroffenen werden zuhause versorgt, die meisten davon durch Angehörige.
Soweit die Statistik. Doch hinter den Zahlen stecken „leibhaftige“ menschliche Schicksale. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Angehörigen ist, wenn Pflegebedürftigkeit plötzlich eintritt, von jetzt auf gleich alles anders. Prioritäten müssen neu gesetzt, Aufgaben verteilt werden. Vor allem aber ist es wichtig, sich so schnell wie möglich Hilfe zu holen, egal, ob die Pflegebedürftigkeit nur vorübergehend oder langfristig besteht. Und es ist wichtig, sich Tipps von Expert*innen zu besorgen.
Wo bekommt man Hilfe?
Viele Krankenkassen, aber auch Pflegeorganisationen können weiterhelfen. Sie haben spezielle Beratungsstellen, Internetseiten und sogar Checklisten, die sehr hilfreich sind, damit man nichts Wichtiges vergisst. Gerade in einer solchen emotional belastenden Situation ist es mehr als menschlich, nicht so rational und routiniert wie sonst zu agieren, denn zur Sorge um den Gesundheitszustand des Angehörigen strömen organisatorische, finanzielle und viele andere Themen auf einen ein, die neben dem Alltag gewuppt werden wollen.
Da heißt es, einen klaren Kopf zu bewahren und zwischendurch immer mal wieder tief durchzuatmen. Naturreine, duftende ätherische Öle, die uns entspannen, erden und helfen, bei uns zu bleiben, sind dann genau das Richtige.
Rezept Duftmischung „Kurze Verschnaufpause“
6 Tropfen Zirbelkiefer bio
2 Tropfen Benzoe Siam bio
1 Tropfen Zeder bio
Die Öle in die Duftlampe oder den Vernebler geben und genießen.
Hilfe! Wo fange ich an?
Alle, die die Situation selbst schon erlebt haben, kennen die Panik, die sich breit macht, weil man Angst hat, der Verantwortung für den oder die Pflegebedürftige/n nicht gerecht zu werden.
Doch Du bist mit deinen Problemen nicht allein. Themen, um die es sich zu kümmern gilt, könnten etwa die folgenden sein (die hinterlegten Links sind Tipps zum Einlesen und Orientieren, Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir nicht):
- Anlaufstellen für Beratung und Information aufsuchen
- Was muss geprüft und beantragt werden? Pflegestufen, Hilfsmittel, etc.
- Wie ist die häusliche Situation, kann zuhause gepflegt werden?
- Pflege im Heim oder mobiler Pflegedienst zuhause
- Weitere Wohnformen im Alter
- Finanzielles: Welche Unterstützung, Leistungen und Zuschüsse gibt es?
- Sterbebegleitung
Aromapflege kann die häusliche Pflege wirkungsvoll unterstützen
Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deinen Angehörigen zuhause selbst zu versorgen, kommen weitere Fragen auf Dich zu. Wie wasche oder mobilisiere ich meinen Angehörigen? Was tun bei kleineren und größeren Wehwehchen? Wie kann ich dazu beitragen, dass er sich in seiner Pflegebedürftigkeit wohl fühlen kann?
Die Aromapflege kann Dich und den zu Pflegenden sanft, aber wirksam und wohltuend begleiten, und zwar auf zwei Ebenen, denn sie wirkt stets auf Körper UND auf Geist und Seele. Und ihr tut, wie erwähnt, nicht nur euren Angehörigen etwas Gutes, sondern verwöhnt euch auch selbst.
Unsere PRIMAVERA Aromapflege-Serie ist speziell für die sichere, einfache und schnelle Anwendung ätherischer Öle und Pflegeöle sowohl für den professionellen Pflegebereich als auch für Dich als Laien konzipiert.
Alle Mischungen und Rezepte sind sicherheitsgeprüft. Ganz neu im Sortiment ist ein kleines Aromapflege Kennenlernset, das euch den Einstieg in die Aromapflege erleichtert. Darin enthalten sind das Haut Stärkungs Öl, das Atmung Aktiv Öl, das Intim Pflege Öl und das Körper Entspannungs Öl, natürlich alle in Bio-Qualität.
Mein Tipp: Tastet euch ran ans Thema Aromapflege, sammelt Erfahrungen und tauscht euch mit anderen Pflegenden aus. In der Regel stößt man mit seinen Fragen auf offene Ohren und bekommt Tipps, die sich bewährt haben. Viele hilfreiche Tipps, Hintergründe und Rezepte rund um die Aromapflege findest Du in unseren monatlich aktualisierten Aromapflege-News.
Ich hoffe, diese Zeilen konnten Dir Mut machen und Kraft geben für die Aufgabe, die vor Dir liegt. Und denk immer daran: Andere gut pflegen kann nur, wer sich auch genug um sich selbst kümmert!
Wenn Du noch Fragen zur Pflege zuhause oder einem anderen Thema aus der Aromapflege hast, melde Dich gerne unter:
E-Mail: aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: 08366-8988-878
Liebe Grüße
Eure


Victoria Lacher
Kontakt zu PRIMAVERA:
aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: +49 8366-8988-878
Studie: Naturreine Düfte in der Pflege
In einem gemeinsamen Modellprojekt wurden die positiven Effekte einer Raumbeduftung in der Altenpflege für zu Pflegende als auch Pflegende untersucht – mit tollen Ergebnissen.
mehrDas Wichtigste zur Aromapflege
Unsere Broschüren „10 Fragen 10 Antworten“ liefern kompaktes Wissen zur Aromapflege – kurz und knackig zusammengefasst.
mehrMit Aromapflege leicht durch den Sommer
Wie können ätherische Öle, Pflanzenwässer und hochwertige fette Öle bei steigenden Temperaturen für angenehme Frische sorgen und die „Trinklust“ fördern.
mehrGesund in die schönste Jahreszeit
Wohltuende ätherische Öle, kühlende Pflanzenwässer und kostbare Pflanzenöle helfen uns jetzt, wieder in Bewegung zu kommen. Nach dem Sport unterstützen sie die Regeneration und sorgen für neue Frische.
mehrStudie zur Krebsnachsorge mit AT
Forscher der Berliner Charité haben die Ergebnisse einer Untersuchung zur Anwendung ätherischer Öle in der Nachsorge von gynäkologischen Krebspatientinnen veröffentlicht.
mehrMobilisierung unterstützen
Mobilisierende Maßnahmen sollen die Fähigkeit zur Eigenbewegung erhalten und fördern. Aromapflege mit wertvollen Pflanzenölen und ätherischen Ölen sind dabei eine wohltuende und wirkungsvolle Ergänzung.
mehrDuftendes Weihnachtsbasteln
Schenken macht Freude – vor allem dann, wenn das Geschenk selbstgemacht ist. Wir wollen Dich einladen, gemeinsam zu basteln und dabei weihnachtliche Düfte zu genießen.
mehrMit Aromapflege gegen den Winterblues
Viele Menschen haben im Herbst und Winter mit Traurigkeit und mangelndem Antrieb zu kämpfen. Ätherische Öle können die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Serotonin gezielt unterstützen.
mehrImmunsystem stärken
Aromapflege bietet unzählige Möglichkeiten, uns wirkungsvoll gegen Erkältungen zu wappnen – sei es mit Ölziehkuren, Fußbädern oder durch ein gesundes Raumklima.
mehrAromapflegerische Waschungen
Waschungen dienen nicht nur der Körperhygiene. Durch die intensive Zuwendung und den Einsatz ätherischer Öle können sie helfen, Beschwerden zu lindern und Patient*innen beruhigen oder aktivieren.
mehrRückenschonende Pflege
Pflege ist Schwerstarbeit für den Rücken, Beschwerden entsprechend häufig. Wie rückenschonendes Arbeiten in der Pflege gelingt und was man sonst noch für sein „Kreuz“ tun kann, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAT für Schwangerschaft und Geburt
In dieser News haben wir die besten Tipps für Hebammen und ihre Arbeit mit Schwangeren und Wöchnerinnen zusammengestellt.
mehrSchutz und Pflege für Fuß und Bein
Im Alter werden unsere Gelenke oft weniger belastbar, sind steif oder schmerzen. Teils leiden wir auch unter geschwollenen Beinen oder trockener Haut an Füßen und Beinen. Wie kann Aromapflege lindern und entlasten?
mehrAromapflege – Hospizarbeit mit Kindern
Die Sterbebegleitung von Kindern ist ein besonders schwieriger Prozess. Aromapflege kann körperliche und seelische Nöte lindern und Kinder und ihre Familien liebevoll beschützend begleiten.
mehrMehr Leichtigkeit bei Adipositas
Mindestens 16 Millionen Deutsche leiden an Fettleibigkeit – mit allen Folgen, die das mit sich bringt. Anwendungen mit ätherischen Ölen und Pflanzenölen können Beschwerden lindern und stärken die Betroffenen.
mehrVolkskrankheit Diabetes
Immer mehr Menschen leiden unter Diabetes. In der Folge kommt es häufig zu Durchblutungsstörungen, Wassereinlagerungen oder Hautproblemen. Wie aromapflegerische Anwendungen für Linderung sorgen können, erläutern wir in diesem Beitrag.
mehrAromapflege bei Hautproblemen
Unsere Haut erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Wer unter Hautproblemen oder gar einer chronischen Erkrankung wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leidet, ist oft umso mehr belastet. Wie Aromapflege lindern kann, verraten wir in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege für Migräne-Geplagte
Weltweit leidet mindestens jeder zehnte Erwachsene an Migräne. Was es mit den Attacken auf sich hat, wodurch sie ausgelöst werden und wie Aromapflege helfen kann, die Symptome zu lindern, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege jetzt auch für zuhause
Im therapeutischen Umfeld zählt PRIMAVERA längst zur ersten Wahl. Um auch Pflegebedürftigen, die zuhause betreut werden, Duft und Lebensfreude zu schenken, bieten wir unsere sicheren Fertigmischungen jetzt auf für pflegende Angehörige an.
mehrAromapflege bei Autoimmunerkrankungen
Zwischen fünf und acht Prozent der Menschen leiden weltweit unter einer Autoimmunerkrankung, Tendenz steigend. Wie Aromapflege vor allem dabei helfen kann, Begleiterscheinungen zu lindern, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrMit Aromapflege erholsam schlafen
Insbesondere viele ältere Menschen leiden unter Schlafproblemen. Aber auch Pflegekräfte, die im Schichtdienst tätig sind, haben oft Schwierigkeiten, erholsamen Schlaf zu finden. Wie Aromapflege unterstützen kann, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege in der Onkologie
Patient*innen unter onkologischer Behandlung sind stark belastet – durch die Krankheit selbst, aber auch durch Nebenwirkungen. In dieser Ausgabe geht es um aromapflegerische Hilfe bei Übelkeit und Erbrechen.
mehrWarum die Qualität so wichtig ist
Wer ätherische Öle in der Pflege nutzt, möchte dies mit dem guten Gefühl tun, ein möglichst hochwertiges Produkt zu verwenden. Doch woran erkennt man gute Qualität eigentlich? In dieser News-Ausgabe erfährst Du das Wichtigste.
mehrSterbebegleitung mit ätherischen Ölen
Sterbende brauchen Zuwendung und würdevolle Begleitung. Genau hier setzen aromapflegerische Anwendungen in der Hospiz- und Palliativarbeit an. Sie spenden Wohlbefinden, lindern Beschwerden und unterstützen in allen Phasen des Abschiednehmens.
mehrAromapflege wird immer beliebter
Die Fangemeinde der Aromapflege wächst und wächst. Das ist eine gute Nachricht – für die Pflegebedürftigen, aber auch für die Pflegenden selbst. Wir wollten es genau wissen und haben professionell Pflegende befragt.
mehrBesser gesund bleiben
Es geht wieder los: Die erste Erkältungswelle des Herbstes macht die Runde. Welche Öle bei Husten, Schnupfen und grippalen Infekten besonders wohltuend sind und wie sie am besten angewendet werden, darum geht es in dieser Ausgabe der News.
mehrBalsam für Körper und Seele: Aromapflege
Ob jung oder alt: Mit Schmerzen haben alle von uns früher oder später einmal zu tun. Diese News-Ausgabe dreht sich deswegen um die Frage, wie Aromapflege Schmerzen lindern und das Wohlbefinden steigern kann.
mehrIntimpflege bei Pflegebedürftigen
Wenn die Pflege des Intimbereichs von einer Pflegefachkraft übernommen werden muss, ist dies für Betroffene nicht einfach, zu schambesetzt ist dieses Thema. Deshalb möchten wir Tipps für einen sicheren Umgang mit dieser sensiblen Körperregion geben.
mehrWenn Juckreiz quält
Juckreiz ist lästig. Tritt er über längere Zeit hinweg auf, kann er die Lebensqualität der oft älteren Betroffenen massiv beeinträchtigen. In dieser Ausgabe verraten wir die besten Tipps gegen Juckreizattacken und worauf man sonst noch achten sollte.
mehrAromapflege hilft Kindern
Auch für Kinder ist die aktuelle Situation keine einfache Zeit. Einsamkeit und veränderter Alltag können zu Unsicherheit und körperlichen Beschwerden führen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie duftende Öle den Kleinsten helfen können.
mehrPneumonie-Prophylaxe mit ätherischen Öle
Pneumonien gehören – nicht nur in Zeiten von Corona – zu den häufigsten Todesursachen bei älteren Menschen. Umso wichtiger ist es, ihrer Entstehung gezielt vorzubeugen. Dabei können ätherische Öle wertvolle Unterstützung leisten.
mehrDurch Krisenzeiten mit Aromapflege
COVID-19 ist für Pflegekräfte mit zusätzlichen Anforderungen verbunden. Wenn der Stress überhand zu nehmen droht, sorgt Aromapflege für Schutz und Ausgleich. In dieser Ausgabe erklären wir, wie Euch die Kraft der Natur (besser) durchhalten lässt.
mehrAromapflege bei Mundproblemen
Viele pflegebedürftige Menschen leiden unter Mundproblemen und ihren schmerzhaften Folgen. Sowohl präventiv eingesetzt als auch in der täglichen Pflege können ätherische Öle, Pflanzenöle und Pflanzenwässer hier wirksame und wohltuende Hilfe leisten.
mehrÄtherische Öle auf nicht intakter Haut?
Erst kürzlich ist auf Facebook die Diskussion über die Anwendung ätherischer Öle auf nicht intakter Haut hochgekocht. Wir möchten das zum Anlass nehmen, einige Dinge klarzustellen. Und für einen konstruktiven Austausch unter den Beteiligten werben.
mehrSelbstpflege im Berufsalltag
Im Berufsalltag als Pflegefachkraft kommt die Selbstpflege oft zu kurz. Doch das muss nicht so bleiben. Mit Hilfe der Aromapflege können kleine Momente der Auszeit geschaffen werden, die dabei helfen, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.
mehrAromapflege in Gesundheitsberufen
Als einer der führenden Hersteller von naturreinen ätherischen Ölen versteht sich PRIMAVERA auch als Wegbereiter in der Aromapflege. So stellen wir nur hochwertige Produkte zur Anwendung in der Aromapflege her.
mehr