
Verdiente Wohltat: Schutz und Pflege für Füße und Beine
170.000 Kilometer. Das entspricht vier Erdumrundungen am Äquator. So weit haben die Füße (und natürlich Beine) einen 80-jährigen Menschen im Durchschnitt durchs Leben getragen. Nach dieser wahrlich reifen Leistung kann es im Alter schon mal zu Beschwerden kommen, sei es durch trockene und juckende Haut, Muskel- und Gelenkbeschwerden oder unangenehme Wassereinlagerungen.
Eine kontinuierliche ärztliche Beobachtung ist das A & O, um eventuell vorhandene akute oder chronische Erkrankungen fachgerecht zu behandeln. Begleitend kann Aromapflege, also die Anwendung 100 Prozent naturreiner Pflanzenkräfte in Form von ätherischen Ölen, Pflegeölen und Pflanzenwässern, die Gesunderhaltung und das Wohlbefinden der Betroffenen wirkungsvoll unterstützen.
Regelmäßig und langfristig angewendet, pflegen die naturreinen Pflanzenwirkstoffe in sorgsam entwickelten Rezepturen nicht nur zuverlässig strapazierte Haut oder geschwollene Beine, sondern sind mit ihrem zarten naturreinen Duft auch eine Wohltat für Geist und Sinne.
Pflege trockener und zu Hämatomen neigender Haut
Gerötete, gereizte oder auch einfach trockene und deswegen juckende Haut kann sehr unangenehm sein. Sie bedarf einer besonders intensiven Pflege, um die Haut in ihrer Regeneration zu unterstützen und ihre Barrierefunktion zu erhalten oder wiederherzustellen – am besten mit hochwertigen Bio-Pflegeölen wie Jojoba- oder Aloe Vera-Öl, die gleichzeitig angenehm kühlen.
In Kombination mit ätherischen Ölen wie Immortelle, Palmarosa, Zeder, Pfefferminze oder Lavendel ergibt sich ein wunderbares Pflegeöl. Als gebrauchsfertiges Produkt bietet sich unser Haut Stärkungs Öl bio an. Mit regenerierender Rose türkisch, pflegendem Niauli, hautberuhigendem Lavendel und feuchtigkeitsbindendem Nachtkerzenöl unterstützt es die natürliche Barrierefunktion der Haut bei besonderer Beanspruchung durch Liegen, Druck oder Reibung, lindert Juckreiz und dient der intensiven Pflege von Pergamenthaut und Narben.
Weil ältere Menschen häufig eine sehr dünne Haut haben, kommt es leicht zu blauen Flecken. Auch durch Bettlägrigkeit entstehen auch ohne äußere Einflüsse Hämatome. Gegen Spannungsgefühle und zur Regeneration der Haut bietet sich eine Einreibung unter anderem mit dem ätherischen Öl der Immortelle in Kombination mit einem kaltgepressten Bio-Pflegeöl an. Das entspannt und regt die Durchblutung der Haut an. Immortelle ist deswegen auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Hämatom Pflege Öls bio.
Pflegende Massagen für Muskeln und Gelenke
Durch mangelnde Bewegung und fortschreitendes Alter werden unsere Gelenke mit der Zeit weniger belastbar, steifer und verletzungsanfälliger. Dies kann Muskel- und Gelenkschmerzen zur Folge haben. Hier entfalten anregende ätherische Öle wie Zimtrinde, Wintergrün, Thymian oder Immortelle in Zusammenhang mit einer Massage eine wohltuend lindernde Wirkung.
Aber bitte nicht in pur! Als sicheres Fertigprodukt für den Sofort-Gebrauch gibt es unser Aromapflege Muskel & Gelenk Massage Öl bio. Es enthält unter anderem vitalisierende Wacholderbeere, Wintergrün und Johanniskrautöl. In Verbindung mit regelmäßigen Massagen und Einreibungen kann es dabei helfen, die Hautdurchblutung anzuregen sowie Muskeln und Gelenke zu mobilisieren. Dank seines wärmenden Effekts eignet es sich auch optimal zur Behandlung kalter Extremitäten.
Die schmerzlindernde Wirkung ätherischer Öle ist übrigens wissenschaftlich belegt: so etwa in einer Metaanalyse, in der die zwölf methodisch stärksten Studien aus 350 Fachartikeln zusammengefasst wurden. Sie zeigt, dass sich sowohl akute als auch chronische Schmerzen erfolgreich mit den Schätzen der hochkarätigen Pflanzenrohstoffe behandeln lassen (US National Library of Medicine 2017).
Unterstützung bei Ödemen und Lymphödemen
Wenn die Beine nach langem Stehen oder Sitzen manchmal dick und geschwollen sind, reicht es meistens, sie für eine Weile hochzulegen. Verbessern sich die Beschwerden dadurch nicht, könnte ein Ödem dahinterstecken. Ödeme sind Wassereinlagerungen im Gewebe. Am häufigsten treten sie in den Beinen auf, aber auch Füße, Knöchel, Hände oder das Gesicht können betroffen sein.
Ob ein Ödem vorliegt, lässt sich ganz einfach feststellen: Dazu mit dem Finger auf den geschwollenen Bereich drücken. Bei einem Ödem bleibt nach Auflösen des Drucks eine sichtbare Delle, die sich nur langsam wieder zurückbildet.
Eine Unterform der Ödeme sind die Lymphödeme. Sie entwickeln sich, wenn Gewebsflüssigkeit im Lymphsystem nicht richtig abfließen kann. Das geschieht häufig nach Verletzungen oder Operationen, also dann, wenn Gewebe zerstört wurde. In diesem Fall staut sich die Lymphflüssigkeit in den umliegenden Bereichen, so dass sich dort Ödeme bilden.
Im Gegensatz zu Ödemen, die in der Schulmedizin in der Regel mit Diuretika (Entwässerungstabletten) behandelt werden, setzt man bei Lymphödemen auf manuelle Lymphdrainage, Bewegungstherapie und Kompressionsbehandlungen, also Stützstrümpfe.
Weitere Tipps für Ödem-Geplagte:
- Beine so oft wie möglich hochlagern
- möglichst oft barfuß laufen
- tägliche Wechselduschen
- täglich spezielle Übungen zur Stärkung der Venen durchführen, etwa abwechselndes Gehen auf Zehenspitzen und Fersen, in Rückenlage Radfahren etc.
- täglich die Beine von unten nach oben ausstreichen (in Kombination mit dem Lymphfluss-Öl, Rezept siehe unten)
- warme (38° C) Basenbäder zur Entsäuerung
- bei entzündungsbedingten Ödemen kalte Umschläge oder Kompressen
DIY-Rezepte
Körperöl für besseren Lymphfluss:
100 ml Sesamöl bio
4 Tropfen Grapefruit bio
Das ätherische Öl direkt in das Sesamöl tropfen lassen. Als Einreibung immer zum Herz hin ausstreichen.
Entschlackende Einreibung zur Aktivierung des Hautstoffwechsels
50 ml Schwarzkümmelöl bio
5 Tropfen Wacholderbeere bio
3 Tropfen Zypresse bio
1 Tropfen Neroli bio
2 Tropfen Petit grain bio
Zweimal täglich auf Beine und Arme auftragen und in Richtung des Herzens einreiben.
Einreibung gegen schwere Beine
50 ml Calendulaöl bio
5 Tropfen Patchouli bio
5 Tropfen Rosengeranie bio
5 Tropfen Zypresse bio
Zweimal täglich Beine in Herzrichtung mit dem Öl sanft ausstreichen.
Schüttelmixtur zum Aufsprühen für die Venen
75 ml Pfefferminzwasser bio
25 ml Johanniskrautöl bio
7 Tropfen Zypresse bio
5 Tropfen Grapefruit bio
5 Tropfen Rosengeranie bio
7 Tropfen Cajeput extra
5 Tropfen Wacholderbeere bio
4 Tropfen Pfefferminze bio
Alle Zutaten in einer Flasche mit Sprühaufsatz mischen und jeweils vor Gebrauch gut schütteln. Kann auch über den Kompressionsstrümpfen aufgesprüht werden.
Erfrischendes Fußbad
3 Esslöffel Salz oder Milch
3 Tropfen Pfefferminze bio
2 Tropfen Spearmint bio
1 Tropfen Basilikum bio
Ätherische Öle in das Salz oder die Milch und dann ins Wasser geben.
Pflegeöl für die Beine bei Venenproblemen, Besenreissern oder Krampfadern
10 ml Weizenkeimöl
20 ml Mandelöl bio
20 ml Aloe Vera Öl bio
2 Tropfen Grapefruit bio
8 Tropfen Lavendel fein bio
2 Tropfen Patchouli bio
5 Tropfen Wacholderbeere bio
5 Tropfen Zypresse bio
Täglich bei Bedarf auf betroffene Stellen auftragen.
Soweit zu allen möglichen Beschwerden, die mit den Füßen und Beinen zu tun haben, seien es schmerzende Gelenke oder schwere Beine. Sie sind, wie eingangs erwähnt, auf unserem Lebensweg unsere treuesten Begleiter und haben sich eine spezielle Pflege verdient. Im Einklang und mit der Kraft der Natur können wir viel dafür tun, ihre Schmerzen zu lindern und sie auf ihrem weiteren Weg zu unterstützen.
Wenn ihr noch Fragen habt, stehen wir euch wie immer gerne zur Verfügung:
E-Mail: aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: 08366-8988-878
Liebe Grüße
Eure


Victoria Lacher
Kontakt zu PRIMAVERA:
aromaberatung@primaveralife.com
Telefon: +49 8366-8988-878
Studie: Naturreine Düfte in der Pflege
In einem gemeinsamen Modellprojekt wurden die positiven Effekte einer Raumbeduftung in der Altenpflege für zu Pflegende als auch Pflegende untersucht – mit tollen Ergebnissen.
mehrDas Wichtigste zur Aromapflege
Unsere Broschüren „10 Fragen 10 Antworten“ liefern kompaktes Wissen zur Aromapflege – kurz und knackig zusammengefasst.
mehrMit Aromapflege leicht durch den Sommer
Wie können ätherische Öle, Pflanzenwässer und hochwertige fette Öle bei steigenden Temperaturen für angenehme Frische sorgen und die „Trinklust“ fördern.
mehrGesund in die schönste Jahreszeit
Wohltuende ätherische Öle, kühlende Pflanzenwässer und kostbare Pflanzenöle helfen uns jetzt, wieder in Bewegung zu kommen. Nach dem Sport unterstützen sie die Regeneration und sorgen für neue Frische.
mehrStudie zur Krebsnachsorge mit AT
Forscher der Berliner Charité haben die Ergebnisse einer Untersuchung zur Anwendung ätherischer Öle in der Nachsorge von gynäkologischen Krebspatientinnen veröffentlicht.
mehrMobilisierung unterstützen
Mobilisierende Maßnahmen sollen die Fähigkeit zur Eigenbewegung erhalten und fördern. Aromapflege mit wertvollen Pflanzenölen und ätherischen Ölen sind dabei eine wohltuende und wirkungsvolle Ergänzung.
mehrDuftendes Weihnachtsbasteln
Schenken macht Freude – vor allem dann, wenn das Geschenk selbstgemacht ist. Wir wollen Dich einladen, gemeinsam zu basteln und dabei weihnachtliche Düfte zu genießen.
mehrMit Aromapflege gegen den Winterblues
Viele Menschen haben im Herbst und Winter mit Traurigkeit und mangelndem Antrieb zu kämpfen. Ätherische Öle können die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Serotonin gezielt unterstützen.
mehrImmunsystem stärken
Aromapflege bietet unzählige Möglichkeiten, uns wirkungsvoll gegen Erkältungen zu wappnen – sei es mit Ölziehkuren, Fußbädern oder durch ein gesundes Raumklima.
mehrPlötzlich pflegebedürftig
Wenn jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis plötzlich Pflege braucht, hat das auch einschneidende Folgen für das eigene Leben. Aromapflege unterstützt Pflegende und zu Pflegende – und tut beiden gut.
mehrAromapflegerische Waschungen
Waschungen dienen nicht nur der Körperhygiene. Durch die intensive Zuwendung und den Einsatz ätherischer Öle können sie helfen, Beschwerden zu lindern und Patient*innen beruhigen oder aktivieren.
mehrRückenschonende Pflege
Pflege ist Schwerstarbeit für den Rücken, Beschwerden entsprechend häufig. Wie rückenschonendes Arbeiten in der Pflege gelingt und was man sonst noch für sein „Kreuz“ tun kann, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAT für Schwangerschaft und Geburt
In dieser News haben wir die besten Tipps für Hebammen und ihre Arbeit mit Schwangeren und Wöchnerinnen zusammengestellt.
mehrAromapflege – Hospizarbeit mit Kindern
Die Sterbebegleitung von Kindern ist ein besonders schwieriger Prozess. Aromapflege kann körperliche und seelische Nöte lindern und Kinder und ihre Familien liebevoll beschützend begleiten.
mehrMehr Leichtigkeit bei Adipositas
Mindestens 16 Millionen Deutsche leiden an Fettleibigkeit – mit allen Folgen, die das mit sich bringt. Anwendungen mit ätherischen Ölen und Pflanzenölen können Beschwerden lindern und stärken die Betroffenen.
mehrVolkskrankheit Diabetes
Immer mehr Menschen leiden unter Diabetes. In der Folge kommt es häufig zu Durchblutungsstörungen, Wassereinlagerungen oder Hautproblemen. Wie aromapflegerische Anwendungen für Linderung sorgen können, erläutern wir in diesem Beitrag.
mehrAromapflege bei Hautproblemen
Unsere Haut erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Wer unter Hautproblemen oder gar einer chronischen Erkrankung wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leidet, ist oft umso mehr belastet. Wie Aromapflege lindern kann, verraten wir in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege für Migräne-Geplagte
Weltweit leidet mindestens jeder zehnte Erwachsene an Migräne. Was es mit den Attacken auf sich hat, wodurch sie ausgelöst werden und wie Aromapflege helfen kann, die Symptome zu lindern, darum geht es in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege jetzt auch für zuhause
Im therapeutischen Umfeld zählt PRIMAVERA längst zur ersten Wahl. Um auch Pflegebedürftigen, die zuhause betreut werden, Duft und Lebensfreude zu schenken, bieten wir unsere sicheren Fertigmischungen jetzt auf für pflegende Angehörige an.
mehrAromapflege bei Autoimmunerkrankungen
Zwischen fünf und acht Prozent der Menschen leiden weltweit unter einer Autoimmunerkrankung, Tendenz steigend. Wie Aromapflege vor allem dabei helfen kann, Begleiterscheinungen zu lindern, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrMit Aromapflege erholsam schlafen
Insbesondere viele ältere Menschen leiden unter Schlafproblemen. Aber auch Pflegekräfte, die im Schichtdienst tätig sind, haben oft Schwierigkeiten, erholsamen Schlaf zu finden. Wie Aromapflege unterstützen kann, erfährst du in dieser Ausgabe.
mehrAromapflege in der Onkologie
Patient*innen unter onkologischer Behandlung sind stark belastet – durch die Krankheit selbst, aber auch durch Nebenwirkungen. In dieser Ausgabe geht es um aromapflegerische Hilfe bei Übelkeit und Erbrechen.
mehrWarum die Qualität so wichtig ist
Wer ätherische Öle in der Pflege nutzt, möchte dies mit dem guten Gefühl tun, ein möglichst hochwertiges Produkt zu verwenden. Doch woran erkennt man gute Qualität eigentlich? In dieser News-Ausgabe erfährst Du das Wichtigste.
mehrSterbebegleitung mit ätherischen Ölen
Sterbende brauchen Zuwendung und würdevolle Begleitung. Genau hier setzen aromapflegerische Anwendungen in der Hospiz- und Palliativarbeit an. Sie spenden Wohlbefinden, lindern Beschwerden und unterstützen in allen Phasen des Abschiednehmens.
mehrAromapflege wird immer beliebter
Die Fangemeinde der Aromapflege wächst und wächst. Das ist eine gute Nachricht – für die Pflegebedürftigen, aber auch für die Pflegenden selbst. Wir wollten es genau wissen und haben professionell Pflegende befragt.
mehrBesser gesund bleiben
Es geht wieder los: Die erste Erkältungswelle des Herbstes macht die Runde. Welche Öle bei Husten, Schnupfen und grippalen Infekten besonders wohltuend sind und wie sie am besten angewendet werden, darum geht es in dieser Ausgabe der News.
mehrBalsam für Körper und Seele: Aromapflege
Ob jung oder alt: Mit Schmerzen haben alle von uns früher oder später einmal zu tun. Diese News-Ausgabe dreht sich deswegen um die Frage, wie Aromapflege Schmerzen lindern und das Wohlbefinden steigern kann.
mehrIntimpflege bei Pflegebedürftigen
Wenn die Pflege des Intimbereichs von einer Pflegefachkraft übernommen werden muss, ist dies für Betroffene nicht einfach, zu schambesetzt ist dieses Thema. Deshalb möchten wir Tipps für einen sicheren Umgang mit dieser sensiblen Körperregion geben.
mehrWenn Juckreiz quält
Juckreiz ist lästig. Tritt er über längere Zeit hinweg auf, kann er die Lebensqualität der oft älteren Betroffenen massiv beeinträchtigen. In dieser Ausgabe verraten wir die besten Tipps gegen Juckreizattacken und worauf man sonst noch achten sollte.
mehrAromapflege hilft Kindern
Auch für Kinder ist die aktuelle Situation keine einfache Zeit. Einsamkeit und veränderter Alltag können zu Unsicherheit und körperlichen Beschwerden führen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie duftende Öle den Kleinsten helfen können.
mehrPneumonie-Prophylaxe mit ätherischen Öle
Pneumonien gehören – nicht nur in Zeiten von Corona – zu den häufigsten Todesursachen bei älteren Menschen. Umso wichtiger ist es, ihrer Entstehung gezielt vorzubeugen. Dabei können ätherische Öle wertvolle Unterstützung leisten.
mehrDurch Krisenzeiten mit Aromapflege
COVID-19 ist für Pflegekräfte mit zusätzlichen Anforderungen verbunden. Wenn der Stress überhand zu nehmen droht, sorgt Aromapflege für Schutz und Ausgleich. In dieser Ausgabe erklären wir, wie Euch die Kraft der Natur (besser) durchhalten lässt.
mehrAromapflege bei Mundproblemen
Viele pflegebedürftige Menschen leiden unter Mundproblemen und ihren schmerzhaften Folgen. Sowohl präventiv eingesetzt als auch in der täglichen Pflege können ätherische Öle, Pflanzenöle und Pflanzenwässer hier wirksame und wohltuende Hilfe leisten.
mehrÄtherische Öle auf nicht intakter Haut?
Erst kürzlich ist auf Facebook die Diskussion über die Anwendung ätherischer Öle auf nicht intakter Haut hochgekocht. Wir möchten das zum Anlass nehmen, einige Dinge klarzustellen. Und für einen konstruktiven Austausch unter den Beteiligten werben.
mehrSelbstpflege im Berufsalltag
Im Berufsalltag als Pflegefachkraft kommt die Selbstpflege oft zu kurz. Doch das muss nicht so bleiben. Mit Hilfe der Aromapflege können kleine Momente der Auszeit geschaffen werden, die dabei helfen, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.
mehrAromapflege in Gesundheitsberufen
Als einer der führenden Hersteller von naturreinen ätherischen Ölen versteht sich PRIMAVERA auch als Wegbereiter in der Aromapflege. So stellen wir nur hochwertige Produkte zur Anwendung in der Aromapflege her.
mehr