U. Leube, K. L. Nübling, Dr. C. Reichle, Prof. Dr. C. Borsum, Prof. Dr. M. Beer, Prof. Dr. R. Schreiber, Prof. Dr. W. Hauke (von links nach rechts).
14. Dezember 2023

Stiftungsprofessur an der Hochschule Kempten

PRIMAVERA stellt höchste Ansprüche an Qualität und Reinheit seiner natürlichen Rohstoffe. Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zieht sich durch die gesamte Wertschöpfungskette unseres Unternehmens. Somit steht der Schutz der Ressourcen seit Anbeginn im Fokus.

Nachdem die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft stark vorantreibt, lag es für uns nahe, uns hier intensiver einzubringen. Die Stiftungsprofessur an der Hochschule Kempten ist der Fakultät für Maschinenbau zugeordnet und im Bereich Verfahrenstechnik angesiedelt (Schwerpunkt Ätherische Öle / Naturkosmetik).

„Es ist für uns außerordentlich wichtig, uns proaktiv Gedanken darüber zu machen, wie wir unsere Qualitätssicherung den sich schnell wandelnden Erfordernissen der Zeit anpassen können“, sagt unsere Mitgründerin und -inhaberin Ute Leube. „Zudem möchten wir unsere hochwirksamen Pflanzenwirkstoffe möglichst vielen Profi-AnwenderInnen zugänglich machen. Die Vernetzung mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist für uns ein wichtiger Schritt, die Forschung auf diesem Gebiet zu unterstützen.“

Stiftungsprofessorin Dr. Borsum ergänzt: „Ich möchte die Studierenden in die Welt der Aromatherapie mitnehmen und für die Rohstoffe begeistern – das ist fordernd und interessant zugleich. Dazu kommt, dass PRIMAVERA ein Unternehmen ist, dass an sich Begeisterung weckt und glaubhaft nachhaltig arbeitet. Auch das möchte ich den Studierenden nahebringen.“

Professorin Borsum auch Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von PRIMAVERA

Die offizielle Bekanntmachung der bereits im vergangenen Jahr eingerichteten Stiftungsprofessur fand am Firmensitz von PRIMAVERA im Rahmen der jährlich stattfindenden Tagung des Wissenschaftlichen Kuratoriums statt, zu dem Prof. Dr. Christine Borsum ebenfalls berufen wurde.

Gemeinsam mit PRIMAVERA stellt sich das Wissenschaftliche Kuratorium den Herausforderungen der Zukunft für eine sichere Anwendung und Verbreitung der Aromatherapie. Das 2017 gegründete Gremium macht es sich zur Aufgabe, die Etablierung der Aromatherapie und -pflege zügig voranzutreiben.

 
^Top