5. September 2023

Vielen Dank Kambodscha!

Auf der jahrelangen Suche nach einer besonders hochwertigen Quelle für ein naturreines Cajeputöl war unser ehemaliger Einkaufsleiter Gerhard Benz im Land der Khmer fündig geworden. Die frühere PRIMAVERA-Mitarbeiterin Susanne Thoma, die 2008 als Entwicklungshelferin nach Kambodscha gegangen war, hatte dort die Gewinnung des ätherischen Cajeputöls dort unter dem Namen Kam Spices gestartet. (Leider verstarb unsere langjährige Ansprechpartnerin und engagierte Freundin Susanne Thoma Ende 2018 – unerwartet und viel zu früh.)

Um die Cajeputbauern vor Ort zu unterstützen und das ätherische Öl nach unserem Qualitätsanspruch erhalten zu können, baute Gerhard Benz mit ihnen gemeinsam eine neue Edelstahldestille und nahm sie als Prototyp in Betrieb. Die Cajeputpflanzen werden nicht kultiviert, sondern werden in Wildasmmlung von den Khmer mit Sicheln geerntet und die frischen Blätter für die Destillation gesammelt. Wichtig dabei ist, nur so viel Pflanzenmaterial zu sammeln, wie umgehend ohne Zeitverlust destilliert werden kann. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Seit 2016 zählten die Khmer, die die Cajeputpflanzen von Hand ernten, dann zum exklusiven Kreis unserer Bio Anbaupartner. Anfangs neun, später acht kambodschanische Bauernfamilien haben seitdem das sanft-wirksame Öl für uns hergestellt.

Der Handel mit dem Öl war nicht mehr möglich

Trotz unseres Hoffens haben die strengen international geltenden Handelsregularien in Kambodscha den Handel mit dem ätherischen Öl mittlerweile aber so erschwert, dass es für unseren Partner unmöglich geworden ist, das ätherische Öl zu exportieren. Deswegen mussten wir uns von diesem einzigartigen Projekt und den acht daran beteiligten Familien verabschieden.

Dies geschah schweren Herzens und wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Das 2020 gestartete Rohstoffförderprojekt, vonn dem Kambodscha ebenfalls ein Teil war, wird ebenfalls ohne diesen Partner fortgeführt.

Wir danken den beteiligten Bauernfamilien sowie - posthum - der Gründerin Susanne Thoma und ihrem Team für ihren unermüdlichen und kreativen Einsatz, der es uns erst ermöglicht hat, dieses wertvolle Öl zu nutzen.

Weil Cajeput aus der Aromatherapie nicht wegzudenken ist, sind wir intensiv auf der Suche nach ätherischem Cajeputöl aus alternativer Herkunft, das nach der Analyse der Inhaltsstoffe ebenfalls unseren Qualitätskriterien entspricht – aktuell haben wir noch Cajeputöl aus Kambodscha.

Mehr Infos über unseren ehemaligen Bio Anbaupartner Kambodscha.

Bio Anbaupartner Kambodscha
 
^Top