
Düfte, die ans Herz gehen
Die Herznote
Naturreine, ätherische Blütenöle mit Herznoten können die Selbstfürsorge unterstützen, indem sie für inneres Gleichgewicht sorgen. Vor allem die ätherischen Öle von Rose, Jasmin und Ylang Ylang haben sich bewährt, wenn es darum geht, Oasen der Ruhe im Alltag zu schaffen und sich achtsam um sich selbst zu kümmern.
Anusati Thumm, Aromatherapieexpertin, Leiterin unseres Kompetenz-Teams und international bekannte Referentin, stellt die „Herz-Düfte“ vor, die auch in der Körperpflegelinie Alles Liebe die Hauptrolle spielen.
„Ein schöner Duft stoppt durch die intensive Sinneswahrnehmung augenblicklich unser Gedankenkarussell und versetzt uns ins Hier und Jetzt“. Laut Anusati Thumm also dorthin, wo Forschern der positiven Psychologie zufolge die größte Glücksquelle liegt. Vor allem sogenannte Herznoten ermöglichen mehr Achtsamkeit für die eigenen Empfindungen und Bedürfnisse.
„Herznoten sind emotional wirksame Düfte, die direkt ans Herz gehen. Sie wecken und beeinflussen Empfindungen oder tragen dazu bei, dass blockierte Gefühle zugelassen werden können.“ Die bekanntesten Herznoten sind Blütendüfte wie Rose, Jasmin, Ylang Ylang, Rosengeranie, Lavendel und Melisse. Sie können trösten, erfreuen, begeistern, beruhigen, harmonisieren und erotisieren.
Anusati ist überzeugt: „Finden wir unsere persönliche Herznote, wird uns dieser Lieblingsduft immer helfen, zur inneren Mitte zurückzukehren.“
Die wichtigsten ätherischen Öle zur Selbstpflege und wie sie wirken
- Rosenöl: „Die Rose ist das Symbol und der Duft der Liebe. Ihr blumiger, weicher Duft fungiert als Herzöffner und hat leicht aphrodisierende Eigenschaften“. Das wertvolle ätherische Öl der Rosa damascena pflegt und erfrischt die Haut und hat hormonell ausgleichende Eigenschaften. Rosenöl passt sehr gut in Mischungen mit erotisierenden Düften wie Sandelholz, Patchouli, Vetiver und Vanille.
- Jasminextrakt: Der stark blumige und schwere Jasminduft (Jasminum grandiflorum) wird in Indien auch „Königin der Nacht“ genannt. Er setzt eine erotische Duftnote in jede Mischung. Das Öl hilft bei emotionalen Schwierigkeiten und unterstützt uns dabei, unsere Sinne zu öffnen und uns hinzugeben.
- Ylang Ylang-Öl: Ylang Ylang-Duft (Cananga odorata) gilt als besonders weiblich und ist in den Tropen schon lange als Aphrodisiakum bekannt. In Indonesien streut man Ylang Ylang-Blüten daher auch über das Bett eines Brautpaars. Ylang Ylang-Öl hat stark entkrampfende und blutdrucksenkende Eigenschaften und tut auch häufig gestressten und beruflich stark beanspruchten Männern sehr gut.
- Muskatellersalbeiöl: Hildegard von Bingen beschrieb die Wirkung von Muskatellersalbei (Slavia sclarea) mit den Worten „bewegt zu ehelichen Werken“ – die erotisierende Wirkung ist also schon länger bekannt und erprobt. Der Duft hat stark euphorisierende und erheiternde Eigenschaften und lässt uns alles leichter nehmen. Er macht aber auch kreativ und mutig.
Rezept „Wonne in der Wanne“
Aphrodisierende Badesahne
50 ml Sahne oder Kokosmilch
2 Tropfen Ylang Ylang extra
2 Tropfen Muskatellersalbei
6 Tropfen Bergamotte
Die ätherischen Öle in der Milch oder dem Salz vermischen und im heißen Wasser vermischen.
Rezept „Ruhige Momente“
Harmonisierender Raumduft
100 ml Rosenwasser
3 Tropfen Sandelholz
3 Tropfen Rose 10%
10 Tropfen Grapefruit
Die ätherischen Öle in das Rosenwasser tropfen, versprühen und den Duft genießen.
Klang des Herzens: Die Alles Liebe Körperbutter
Sinnlich-harmonisierende Bio-Rose und Bio-Mandarine prägen auch den Duft unserer Alles Liebe Körperbutter, die seit Anfang September im Handel ist. Sie ergänzt die Organic Skincare Körperpflegelinie Alles Liebe aus Duschbalsam, Körperöl und Handcreme.
Die reichhaltige Körperbutter verwöhnt trockene und empfindliche Haut mit einer Pflanzenkraft-Komposition aus Bio-Kakaobutter, Bio-Cupuacubutter und Bio-Orangenblütenwasser und unterstützt nachhaltig ihre Regeneration. Mit ihrem harmonisierenden Duft belebt sie die Sinne und schenkt pure Freude.