Unsere Produkte sind nach dem weltweit anerkannten Goldstandard des „Leaping Bunny“ für tierversuchsfreie Kosmetik und Körperpflege geprüft. Mehr Alle Lebewesen liegen uns am Herzen. Deshalb achten wir darauf, möglichst keine tierischen Rohstoffe zu verwenden. Dieses Produkt ist vegan und enthält keinerlei tierische Rohstoffe. Mehr
Das ätherische Öl Sandelholz indisch (bot. Santalum Album) duftet holzig, warm und balsamisch. Sein außergewöhnlicher Duft, aufgetragen auf die Haut, fördert die Inspiration und beflügelt die Fantasie. Es ist ein echter Seelenbalsam. Der Duft von Sandelholz begleitet bei Stresssituationen und ist sehr beruhigend auf Körper, Geist und Seele.
Hauptinhaltsstoffe sind die Santalole (alpha- und beta-Sanatalol), die zur Wirkung des Sandelholzes beitragen. Für die Anwendung auf der Haut kann es ausgleichend und regenerierend wirken und bei Juckreiz die Linderung unterstützen. Bei Problemhaut ist Sandelholz ein hilfreicher Zusatz in Hautpflegeprodukten. Sinnlichen Massageöl Mischungen gibt Sandelholz eine aphrodisierende Note. In Männerdüften ist Sandelholz ebenfalls sehr beliebt.
Für eine typische Sandelholz-Note wird häufig nur ein Hauch des ätherischen Öls benötigt, deshalb bieten wir das wertvolle Öl sowohl pur als auch in Jojobaöl gelöst an.
Das Sandelholzöl aus Indien ist ein sehr beliebter Duftstoff für die Parfumindustrie und auch in der Aromatherapie nicht wegzudenken. Die weltweite Nachfrage übersteigt den natürlichen Bestand der Sandelholzbäume im Ursprungsland Indien, um ein Vielfaches. Durch die hohe Nachfrage sind die Bäume vom Aussterben bedroht und Raubbau lässt sich nicht ausschließen.
Zwar gibt es Regularien und Maßnahmen, den Bestand zu schützen, aber es ist sehr schwierig und unsicher Sandelholzöl mit nachvollziehbarer Herkunft zu bekommen. PRIMAVERA hat sich daher dafür entscheiden das ätherische Öl aus einem Anbau mit Mischkultur in Australien mit transparenter Herkunft und kein Sandelholz mehr aus Indien einzukaufen. Die ersten
Anbauflächen im tropischen Norden Australiens entstanden im Jahr 1999, als die ersten Sandelholzbäumen aus indischem Saatgut von Santalum album angepflanzt wurden. Die mittelgroßen Bäume sind halbparasitär, was bedeutet, dass sie auf nahe gelegene "Wirtsbäume" angewiesen sind, um über deren Wurzeln seine relevanten Nährstoffe zu erhalten. Neben dem
passenden Klima ist dies die Voraussetzung, um so nah wie möglich an die ursprünglichen Bedingungen heranzukommen, so dass die Bäume kultiviert werden können. Die Bäume wachsen mindestens 15 Jahre lang, bis sie die entsprechende Reife erreichen. In der Mitte des Baumes befindet sich das "Kernholz Sandelholzöl hauptsächlich gewonnen wird. Dann wird das Kernholz vor Ort wasserdampfdestilliert.
Am Fläschchen schnuppern und den Duft wahrnehmen: Das bewusste Riechen an einem naturreinen ätherischen Öl berührt unser Innerstes, die körperliche und psychische Wirkung ist unmittelbar erlebbar. Intuitiv spürst Du, ob Dir das ätherische Öl guttut oder ob es aktuell nicht zu Dir passt. Wenn es Dir gefällt, dann nutze Deinen Duft als Riechfläschchen unterwegs.
Als Körper- oder Gesichtsöl, zur Massage
Gemischt mit einem Bio Pflegeöl entfaltet das ätherische Öl seine Wirkung auf Haut und Seele für Deine individuellen Bedürfnisse.
Tropfe dazu das ätherische Öl direkt in das Bio Pflegeöl und öle Dich damit ein.
Als Badezusatz
Stelle Dir für Vollbäder, Fußbäder oder Teilbäder einen Badezusatz mit geeigneten ätherischen Ölen her.
Mische dazu das ätherische Öl in einem Glas mit Meersalz, Sahne oder Honig als Emulgator. Gib diese Mischung in das einfließende Wasser und bade darin.
Nachhaltiger Anbau
Sandelholzöl aus Indien ist ein sehr beliebter Duftstoff für die Parfumindustrie und auch in der Aromatherapie nicht wegzudenken. Die weltweite Nachfrage übersteigt den natürlichen Bestand der Sandelholzbäume im Ursprungsland Indien um ein Vielfaches. Durch die hohe Nachfrage sind die Bäume vom Aussterben bedroht, Raubbau lässt sich daher nicht ausschließen. Leider ist es sehr schwierig und unsicher, Sandelholzöl mit nachvollziehbarer Herkunft zu beziehen.
Daher hat PRIMAVERA entschieden, das ätherische Öl aus einem FSC-zertifizierten Anbau in Australien mit transparenter Herkunft einzukaufen.
Die Bäume wachsen mindestens 15 Jahre lang, bis sie die entsprechende Reife erreichen. In der Mitte des Baumes befindet sich das Kernholz, aus welchem Sandelholzöl hauptsächlich gewonnen wird. Das Kernholz wird in Australien vor Ort wasserdampfdestilliert.
Warum heißt das ätherische Öl "Sandelholz indisch", wenn es aus Australien kommt?
Der Begriff „Sandelholz indisch“ ist die gelernte und bekannte Bezeichnung für das ätherische Öl, dessen Ursprungspflanze botanisch „Santalum album“ ist. Daher haben wir diesen Begriff in unserem Sortiment nicht verändert. Das im Handel unter dem Namen bekannte australische Sandelholz ist botanisch „Santalum spicatum“, dies führen wir jedoch nicht im Sortiment.
DIY Rezepte
mit Sandelholz indisch
Badezusatz Rose & Love
Sinnlicher Badegenuss mit wertvollem Sandelholz- und Rosenöl.