
Umweltsiegel GREEN BRANDS GERMANY 2015/2016:
Grund zum Feiern gab es für PRIMAVERA in Sachen authentischer Nachhaltigkeit: Im Rahmen des traditionellen Rosenfests im Juli 2015 wurde PRIMAVERA erneut mit dem Umweltsiegel GREEN BRANDS GERMANY 2015/2016 ausgezeichnet, das nachhaltiges Handeln nach verschiedenen Kriterien bewertet. Die Übergabe erfolgte feierlich durch Norbert Lux, CCO der internationalen GREEN BRANDS Organisation (von links) an die Unternehmensgründer Kurt L. Nübling und Ute Leube sowie die beiden PRIMAVERA-Geschäftsführer Uta Landt und Titus Kaufmann.
PRIMAVERA punktet erneut dank konsequent nachhaltigen Handelns

Die erstmals 2013 an PRIMAVERA verliehene Auszeichnung GREEN BRANDS wurde in einem aufwändigen Revalidierungsverfahren für weitere zwei Jahre bestätigt. Dabei werden umwelt- und nachhaltigkeitsaffine Parameter abgefragt und mit den Daten der Ersterhebung aus 2013 verglichen. Unternehmenszweck, Umweltmanagementsysteme, Energie- und Ressourcenverbrauch, Abfallstrategien aber auch interne und externe Bewusstseinsbildungsmaßnahmen kommen bei GREEN BRANDS somit immer wieder auf den Prüfstand. Absicht der Turnus-Prüfung ist die kontinuierliche Verbesserung der Werte. Unternehmensgründer Kurt L. Nübling freut sich: „GREEN BRANDS untersucht die ernsthafte Verankerung des Umweltgedanken in den Betrieben. Es ist gut, dass unsere seit Anbeginn von PRIMAVERA praktizierten täglichen Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung mit diesem Siegel Schwarz auf Weiß bestätigt wurden.“
Norbert Lux, CCO der internationalen GREEN BRANDS Organisation ergänzte: „Die Gelegenheit, das Zertifikat zu den GREEN BRANDS Germany 2015/2016 an das Management von PRIMAVERA anlässlich eines so großartigen Festes zu überreichen, ist einzigartig. Das hervorragende Resultat der Re-Zertifizierung von PRIMAVERA bestätigt eindrucksvoll, dass das Unternehmen keine grünen Lippenbekenntnisse betreibt, sondern Nachhaltigkeit von Grund auf sehr ernst nimmt und täglich mit seinem Handeln bestens praktiziert. Dies gilt nicht nur für den Moment sondern seit Jahrzehnten hinweg. Ich bin mir sicher, dass der eingeschlagene Weg nicht verlassen wird. Ganz im Sinn der Bewahrung der Schöpfung auch für die Enkelkinder unserer Enkelkinder.“

Uta Landt, PRIMAVERA-Geschäftsführerin seit 2014, ist überzeugt, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Bio-Bereich kontinuierlich im Wandel befinden. Umso wichtiger ist es, dem Markenkern in seiner Bandbreite treu zu bleiben. Uta Landt: „Wir werden alles daran setzen, diese unternehmerische Vorbildfunktion von PRIMAVERA im Bereich Nachhaltigkeit weiter zu festigen und unsere Bio-Sortimente stetig zu verbessern.“
Auch für Österreich hat PRIMAVERA das GREEN BRANDS SIEGEL 2014/2015 bereits im letzten Jahr erhalten und so sein ganzheitliches Engagement authentisch dargelegt.