4. März 2025

BioVal

Kooperation für Biodiversität

Ziel des Forschungsprojektes BioVal ist es, herauszufinden, wie sich die negativen Auswirkungen der Produktion und des Konsums von Lebensmitteln auf die Biodiversität umkehren lassen. Weil der Schutz intakter Ökosysteme in unseren Bio-Anbaugebieten die wesentlichste Grundlage für die Gewinnung unserer hochwertigen Pflanzenstoffe ist, nutzen wir die Ergebnisse, um hier weitere Fortschritte zu erzielen.

Die Produktion von Lebensmitteln braucht intakte Ökosysteme. Gleichzeitig hat sie großen Einfluss auf die Biodiversität, weil sie Fläche und Ressourcen benötigt. Auch nicht nachhaltige Praktiken haben negative Effekte. Das Projekt „BioVal – Biodiversity Valuing und Valuation“ erforscht, wie sich Produktion und Konsum positiv auswirken können. Dazu wird gemeinsam mit Unternehmen untersucht, wie sie zur Förderung von Biodiversität entlang von Produktlebenszyklen beitragen, dies im Management verankern und kommunizieren können.

Auch wenn wir keine Lebensmittel im eigentlichen Sinne beschaffen, unterstützt PRIMAVERA das Projekt, schließlich haben wir mehr als 250 landwirtschaftliche Lieferketten in 47 Ländern und beziehen mehr als 100 ätherische Öle, Bio-Pflegeöle und -Pflanzenwässer direkt von unseren langjährigen Anbaupartnern weltweit.

Als Bio-Pionier, der den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen schon seit der Gründung 1986 zu einem seiner obersten Handlungsprinzipien gemacht hat, möchten wir unseren Beitrag zum Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt der Natur leisten. Außerdem setzt die Gewinnung unserer hochwertigen Pflanzenrohstoffe intakte Ökosysteme voraus.

Die Lieferantenfragebögen, die im Rahmen des BioVal-Projekts entstanden sind, sind eine wichtige Hilfe, um die Gegebenheiten vor Ort möglichst detailliert einschätzen zu können. So konnten wir diese bei fünf unserer 16 Bio-Anbaupartnerschaften vorab testen. Die Erkenntnisse fließen nun in die Zusammenarbeit unseres Einkaufs mit den Lieferanten und Anbaupartnern unserer Pflanzenstoffe und helfen uns, gemeinsam mit ihnen vor Ort noch zielgerichteter Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität zu entwickeln und umzusetzen.

Weitere Informationen auf der BioVal-Webseite.

 
^Top