
Aromatherapie für Mama, Baby und Kleinkind
Naturreine und intensiv pflegende Pflanzenöle wie etwa Mandelöl sind ideal für eine sanfte und natürliche Hautpflege von Mamas, Babys und Kleinkindern. Mit der geballten Kraft der Natur pflegen die kostbaren nativen Öle Geburtsnarben genauso intensiv wie wunde Windelpopos.
Sie können aber noch viel mehr: In Kombination mit sanften, aber wirkungsvollen ätherischen Ölen unterstützen sie die Regeneration von strapazierten Brustwarzen, lindern Babys Bauchschmerzen und können bei Zahnungsschmerzen oder ersten Stürzen für Abhilfe sorgen.
„Für die erste Zeit nach der Geburt lautet die Devise: So wenig wie nötig, so naturrein wie möglich. Gerade am Anfang ist das Neugeborene mit einer Vielzahl von Sinneseindrücken konfrontiert, die es verarbeiten muss. Deswegen sollte man es nicht unnötig mit zusätzlichen Duftreizen überfordern“, rät unsere Aromatherapie-Expertin und Produktmanagerin Maria von Känel.
Als Basis-Hautpflege empfiehlt euch Maria hochwertige naturreine Pflanzenöle in Bio-Qualität wie Calendula- oder Mandelöl. Das aus den Kernen gewonnene hellgelbe Mandelöl bio pflegt sensible Haut und eignet sich als duftneutrales Körperöl für die ganze Familie. Calendulaöl bio beruhigt gerötete Baby-Popos, ist aber auch zur Pflege von Mamas Brustwarzen oder Narben im Intimbereich bestens geeignet.
Sanfte Linderung von Babybeschwerden
Gerade bei Beschwerden wie Bauchschmerzen, die in der Anfangszeit häufiger auftreten, können einfache Mittel wie wärmende Auflagen und Wickel Linderung verschaffen, etwa mit ausgleichend und entspannend wirkenden Koriandersamen, die auch in unserem Kraftkonzentrat Bauchstreichler enthalten sind.
Es enthält unter anderem auch Kamille römisch, Koriander- und Anissamen, Majoran und Petit Grain der Bitterorange, kombiniert zu einer entspannenden Mischung. Für wärmende und ausgleichende Bauchmassagen wird das Konzentrat einfach mit einem Bio-Pflegeöl gemischt.
„Beim Einsatz von ätherischen Ölen bei Kleinkindern gilt die Regel: Je kleiner und zarter das Kind, desto weniger ätherisches Öl sollte verwendet werden.“
Maria empfiehlt, die duftenden ätherischen Öle (im Gegensatz zu den neutralen Pflegeölen) grundsätzlich erst ab einem Alter von sechs Monaten einzusetzen.
Ausführliche Aromatherapie-Tipps und Rezepte für Schwangerschaft, Geburt und Baby findet ihr auf unserer Mamaglück-Seite .
Aromatherapie in der Kleinkindzeit
Lavendel fein sorgt bei Jung und Alt für eine entspannte Atmosphäre und erholsamen Schlaf. Im Schlafwohl Baby & Kinder Balsam bio ist es mit den milden ätherischen Ölen Benzoe Siam und Ho-Blättern zu einer Komposition vereint, die als Füßchenmassage oder durch eine Einreibung von Brust und Rücken beruhigende Einschlafrituale wohlig unterstützt.
Kleinkindern ab einem Jahr hilft die Duftmischung Träum süß, Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und in einen erholsamen Schlaf zu finden. Als ätherischer Allrounder ist Lavendel fein aber auch ein probates Mittel, wenn das Kleine beim Zahnen Schmerzen hat – viele weiterführende Infos zu Aromatherapie für Kleinkinder findet ihr unten verlinkt.
Weitere Infos, Tipps und viele Rezepte zum Thema Aromatherapie für Schwangerschaft, Baby und Kleinkind:
Mamaglück Themenseite – Aromatherapie in Schwangerschaft, Baby- und Kleinkinderzeit
Mamaglück Online Video Kurs – Aromatherapie für Schwangerschaft, Geburt und Babypflege
Mama Aroma Care – Sanfte Pflege für Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby (Gratis Aufzeichnung)
Wunder des Lebens – Aromatherapie in Schwangerschaft, Baby- und Kleinkinderzeit (Digitale Broschüre)