
30 Jahre Bio-Inspiration – PRIMAVERA und Bhutan
Im Rahmen einer Bio-Anbaupartnerschaft bezieht PRIMAVERA nun seit 30 Jahren sein ätherisches Lemongrassöl aus Bhutan. Die Zusammenarbeit verhindert Landflucht und stellt sicher, dass die Menschen für ihre Arbeit faire Löhne erhalten.
„Die einzigartige Schönheit der Natur und wie die Menschen dort im Einklang mit ihr leben, hat uns von Anfang an fasziniert,“ sagen die beiden PRIMAVERA-Gründer Kurt L. Nübling und Ute Leube. „Was wir dort gesehen haben, entsprach zu 100 Prozent unserer ureigensten Überzeugung.“
Seitdem ist eine enge Freundschaft entstanden, die beide Seiten bis heute beflügelt. So wird PRIMAVERA die Zusammenarbeit im laufenden Jahr im Rahmen eines umfassenden Rohstoff-Förderprojekts weiter vertiefen. Dabei geht es vor allem um den Ausbau der Wertschöpfung, intensiven Wissenstransfer und die Sicherung des Einkommens in dem Glücksland im Himalaya.
Schon bei der ersten Reise sprachen die beiden Firmengründer mit dem Team des Landwirtschaftsministers über Bio-Anbau. Sie warben dafür, die kostbare Natur für die Zukunft zu erhalten – als gutes Vorbild für die Welt. Damit gaben sie den Anstoß für den wachsenden Bio-Anbau in Bhutan.
Zusammenarbeit, von der Mensch und Umwelt profitieren
Seit 1991 bezieht PRIMAVERA sein ätherisches Lemongrassöl aus dem Land. Im Auftrag des Anbaupartners BIO BHUTAN ernten Frauen es von Hand, erfahrene Destillateure gewinnen daraus das ätherische Öl. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Menschen für ihre Arbeit faire Löhne erhalten. Außerdem werden neue Vermarktungsideen für das Öl entwickelt.
So ist im Jahr 2010 das Seifenprojekt entstanden, bei dem sich BIO BHUTAN um die Entwicklung, Produktion und Vermarktung kümmert. Heute bietet es rund 100 Familien langfristige Hilfe auf dem Weg in die Unabhängigkeit und hilft ihnen, ihr Leben durch mehr Einkommen und Bildung positiv zu verändern. Insbesondere Frauen werden gestärkt, denn sie bekommen mehr als faire Löhne: Unabhängigkeit, soziale Sicherheit und Selbstbewusstsein.
2011 begann der Bau einer weiteren Seifenmanufaktur in Sherichu. Gemeinsam mit PRIMAVERA entwickelten die Mitarbeiter von BIO BHUTAN eine exklusive Seife mit traditionellen Heilpflanzen wie kaltgepresstem Senföl, Ingwerstückchen und ätherischem Lemongrassöl. 2012 bot PRIMAVERA die Naturseife Lemongrass Ingwer
zum ersten mit dem Weihnachtsset „Hand in Hand“ zum Verkauf an. Vom Erlös jeder Naturseife fließen 20 Prozent in den Ausbau der Seifenmanufaktur. Seit 2015 ist sie fester Bestandteil des PRIMAVERA-Sortiments.Duftreisen und intensiver Austausch
Im September 1995 fand dann auch die erste Duftreise zum Bhutan-Projekt im Himalaya statt. 2016, zum 30-jährigen Firmenjubiläum von PRIMAVERA, die zweite. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Kund*innen werden sie nun häufiger angeboten. 2017 besuchte erstmals ein Team aus Bhutan PRIMAVERA am Stammsitz im Allgäu. Die Art und Weise, wie PRIMAVERA sein Know-how dabei mit anderen teilt, sucht ihresgleichen. Für uns ist es die logische Fortsetzung dessen, was vor fast 30 Jahren mit dem Beginn der freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Anbaupartnern begann.