| Ursprung: | Nordafrika (Atlasgebirge), Mittelmeerraum |
| Botanischer Name: | Cedrus atlantica |
| Familie: | Kieferngewächse (Pinaceae) |
| Synonyme: | Zedernbaum, Zedernholz |
HAUTBERUHIGUNG & SELBSTVERTRAUEN
Die Zeder ist ein immergrüner, majestätischer Nadelbaum, der ursprünglich aus Nordafrika stammt. Die Zeder kann bis zu 40 m hoch werden, ihr Holz ist hart und duftet stark. Sie kann bis zu 2000 Jahre alt werden und war für unsere Vorfahren im Orient das Sinnbild für Kraft und Stärke. Wenn man in schwierigen Lebenssituationen steckte, hielt man sich in den Zedernhainen auf, um Mut zu sammeln. Zeder wurde auch zur Einbalsamierung, für kosmetische Zwecke und als Duft- und Räucherstoff verwendet.</p> <p>In der Naturheilkunde findet Zedernöl Verwendung bei Haut- und Kopfhautproblemen, bei Muskel- und Gelenk- sowie bei Atemwegsbeschwerden. Der erdige Zedernduft gilt als bewährter Mut- und Kraftspender in herausfordernden Zeiten und bei innerer Unruhe. Das beruhigende Öl schafft inneres Gleichgewicht und schenkt neues Selbstvertrauen.
Duftprofil
warm, holzig, balsamisch
Duftnote
Herz- & Basis-Note
Anwendung
für die Hautpflege, als stärkender, erdender Raumduft
Ernte
Geerntetes Holz muss zur Verarbeitung zerkleinert werden
Pflanzenteil
Holz & Wurzelstöcke
Gewinnung
Wasserdampfdestillation
"Baum der Kraft und Lebensenergie"
A. Thumm & M. Kettenring

| Anwendung psychisch: | Anwendung psychisch: unterstützender Duft in Zeiten von Stress, Überforderung und innerer Unruhe | Wirkung psychisch: | Wirkung psychisch: erdend, ausgleichend, kraftspendend, stärkend, mutmachend
|
| Anwendung physisch: | Anwendung physisch: zur Haut- und Haarpflege, zur Narbenpflege, bei Hautunreinheiten oder Juckreiz, in der Frauengesundheit, zur Babypflege
| Wirkung physisch: | Wirkung physisch: hautberuhigend und -regenerierend, lindernd bei Hautirritationen
|
-
Gesundheit
Stärkendes Fußbad
3 EL Meersalz/Sahne/Kokosmilch 3 Tr. Rosengeranie
1 Tr. ZederÄtherische Öle in das Meersalz geben und in das warme Badewasser der Fußwanne mischen.
-
Erdendes Fußöl
50 ml Mandelöl
7 Tr. Zirbelkiefer
5 Tr. Neroli 10 %
2 Tr. Zeder bioÄtherische Öle in das Mandelöl mischen. Zur Stärkung und Erdung auf die Fußsohlen auftragen und einmassieren.
-
Pflegebalsam
Für spröde oder irritierte Haut25 ml Sheabutter 15 ml Nachtkerzenöl 2 Tr. Zeder 2 Tr. Lavendel fein
Sheabutter im Wasserbad schmelzen. Nachtkerzenöl und ätherische Öle hinzufügen. Alles gut miteinander vermischen, in ein steriles Schraubglas (30-50 ml) füllen und im Kühlschrank auskühlen lassen. Nach Bedarf sanft auf spröde oder irritierte Hautstellen auftragen.
-
Beauty
Körperöl "Geborgenheit"
50 ml Mandelöl
3 Tr. Rosengeranie
2 Tr. Zeder
1 Tr. VanilleextraktÄtherische Öle in das Mandelöl mischen. Zur Stärkung auf die Fußsohlen auftragen und sanft einmassieren.
-
Körperöl Waldkraft
50 ml Mandelöl
3 Tr. Weißtanne
2 Tr. Douglasfichte
1 Tr. ZederÄtherische Öle in das Mandelöl tropfen. Flasche verschließen und gut schütteln. Nach dem Duschen auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.
-
Home
Ausgleichendes Raumspray
15 ml Orangenblütenwasser
5 ml Alkohol (z.B. Wodka)
3 Tr. Zeder
2 Tr. Rosengeranie
2 Tr. Lavandin
Ätherische Öle mit Pflanzenwasser in eine leere Sprühflasche (20-50 ml) geben. Vor der Anwendung schütteln und in die Raumluft sprühen.
-
Roll On "Mut & Zuversicht"
10 ml Mandelöl
5 Tr. Orange
1 Tr. ZederÄtherische Öle mit dem Mandelöl in einen leeren Roll-On (10 ml) füllen. Schließen und gut schütteln. In herausfordernden Momenten auf Nacken, Schläfen, Handgelenk-Innenseite und unter der Nase auftragen. Kurz Innehalten und ein paar tiefe Atemzüge nehmen.





