| Ursprung: | Mittelmeerraum, Marokko, Ägypten |
| Bio-Anbaupartner: | Marokko |
| Botanischer Name: | Citrus aurantium ssp. aurantium |
| Familie: | Rautengewächse (Rutaceae) |
| Synonyme: | Bitterorangenblüte |
Emotionale Stabilität
Neroli soll seinen poetischen Namen von der sizilianische Prinzessin Flavia Orsini von Nerola erhalten haben, die im 17. Jahrhundert lebte und den intensiven Blütenduft am gesamten europäischen Hof zum beliebten Modeparfüm machte. Sie liebte den Duft so sehr, dass sie ihre Handschuhe, sich selbst und ihre Umgebung großzügig damit parfümiert haben soll. Der beruhigende Neroli-Duft gilt als Angsthelfer und soll schon Napoleon auf seinen Feldzügen zur Beruhigung seiner Nerven genutzt haben. Seither ist Neroli ein wichtiger Duftstoff für Parfüms und bis heute eine entscheidende Zutat des "Original Kölnisch Wasser" und des Parfüms "4711". </p> Das ätherische Öl wird gerne in der Hautpflege verwendet. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es eins der ätherischen Öle mit der stärksten beruhigenden und antidepressiven Wirkung ist. Daher wird der liebliche Duft häufig bei Schlafstörungen, Angstzuständen, akuten Schockzuständen und in Zeiten der Trauer eingesetzt. </p> Pures ätherisches Neroliöl ist sehr kostbar, da die Ernte sehr aufwendig ist. Der Bitterorangenbaum blüht ganzjährig und trägt erst nach 20 Jahren die besten Blüten zur Herstellung des Neroliöls. Der Bitterorangenbaum liefert insgesamt 3 verschiedene ätherische Öle: „Neroli“ aus den Blüten, „Bitterorange“ aus den Fruchtschalen und „Petit Grain“ aus Blättern und Fruchtansätzen.
Duftprofil
zart-blumig, frisch, süß, lieblich
Duftnote
Herznote
Anwendung
beruhigendes Notfallöl bei Angst- und Schockzuständen, in der Hautpflege
Ernte
Im April werden die Blüten im Morgengrauen geerntet, indem Decken unter den Bäumen ausgelegt und mit Stöcken an die Äste geklopft wird, bis die Blüten abfallen. Es werden ca. 1500 kg Blüten für 1 kg ätherisches Öl benötigt.
Pflanzenteil
Blüten
Gewinnung
Wasserdampfdestillation
"Das Notfallöl"
Handbuch Ätherische Öle<br>Anusati Thumm & Katharina Zeh
"Das Glück geht durch die Nase"
Maria M. Kettenring<br>Aromaexpertin, Seminarleiterin & Autorin

| Anwendung psychisch: | Anwendung psychisch: in seelischen Notfallsituationen, im Alltagsstress, in angespannten Situationen (z. B bei Prüfungs-, Bühnen- oder Flugangst), | Wirkung psychisch: | Wirkung psychisch: sehr beruhigend, entspannend, stimmungshebend, tröstend |
| Anwendung physisch: | Anwendung physisch: zur Pflege irritierter Haut, zur Narbenpflege, in Schwangerschaftsölen, in der Erkältungszeit | Wirkung physisch: | Wirkung physisch: hautregenerierend und -pflegend, lindernd |
-
Gesundheit
Erdendes Fußöl
50 ml Mandelöl
7 Tr. Zirbelkiefer
5 Tr. Neroli 10 %
2 Tr. Zeder Ätherische Öle in das Mandelöl mischen. In herausfordernden Zeiten zur beruhigenden und erdenden Fußmassage verwenden.
-
Körperöl "Halt & Trost"
50 ml Mandelöl
5 Tr. Neroli 10% 10 Tr. Ylang-Ylang extra
10 Tr. Lavendel fein
5 Tr. Neroli 10% In belastenden Situationen rund um den Solarplexus auftragen.
-
Handmassageöl "Sonnige Gedanken"
50 ml Mandelöl
5 Tr. Mandarine rot
2 Tr. Neroli 10%
1 Tr. Benzoe Siam Ätherische Öle in das Mandelöl mischen. Zur emotionalen Unterstützung auf die Hände auftragen und sanft einmassieren.
-
Beauty
Pflegendes Gesichtsöl
40 ml Mandelöl / Jojobaöl
10 ml Macadamianussöl / Nachtkerzenöl
2 Tr. Weihrauch afrikanisch
1 Tr. Rose türkisch 10 %
1 Tr. Neroli 10 %
1 Tr. Iris 95 % Zutaten in einer Flasche (50 ml) mischen. Abends nach der Hautreinigung auf das feuchte Gesicht auftragen und sanft einmassieren.
-
Wohltuendes Aromabad
Ab 12 Jahren 3 EL Sahne/Kokosmilch
1 EL Honig
5 Tr. Rosengeranie
2 Tr. Lavendel fein
1 Tr. Neroli 10 %
1 Tr. Rose türk. 10 % Sahne und Honig vermengen, dann Ätherische Öle hinzufügen und in das einlaufende Badewasser geben. In das fließende Badewasser geben.
-
Home
Riechstift bei emotionalen Notfällen
3 Tr. Zirbelkiefer
2 Tr. Neroli 10 %
1 Tr. Zeder Ätherische Öle auf die Watte des Riechstifts geben und einfüllen. In emotionalen Notfall-Situationen an die Nase halten und tief in den Bauch atmen. Aus dem Buch "Handbuch Ätherische Öle" von Anusati Thumm und Katharina Zeh.
-
Raumduft "Krisenhilfe"
3 Tr. Sandelholz neukaledonisch/indisch
3 Tr. Rose 10 %
2 Tr. Neroli 10 % Ätherische Öle in die Duftlampe oder den Vernebler geben. Aus dem Buch "Handbuch Ätherische Öle" von Anusati Thumm und Katharina Zeh.




