Die Mandarine ist wohl die beliebteste Zitrusfrucht, besonders bei den Kleinen unter uns. In England ist der Ausdruck „mandarine makes children happy“ sogar ein geläufiger Begriff. Vor allem in der Winterzeit lässt die Mandarine die Sonne in uns strahlen und schenkt uns Geborgenheit. Ihr süßlich fruchtiger Duft verströmt Lebensfreude, Wärme und Leichtigkeit.
Ursprung:Italien, Mittelmeerraum, China, Nord- und Südamerika
Bio-Anbaupartner:Italien (Sizilien)
Botanischer Name:Citrus reticulata
Familie:Rautengewächse (Rutaceae)
Synonyme:Kantoner Apfelsine, Mittelmeermandarine

Wärme & Geborgenheit

Aufgrund ihres fruchtig süßen Duftes wird die Mandarine häufig in der Parfümerie und Kosmetik-Branche verwendet. Durch ihr beliebtes Aroma kommt sie bekannterweise auch oft in der Getränke-, Lebensmittel- und Likörindustrie zum Einsatz. Doch der süße Duft kann mehr als nur „gut riechen“. </p>Mandarine wirkt entspannend und unterstützt seelisches Gleichgewicht. Besonders bewährt hat sich die Mandarine daher bei Kindern, die mit Stress und innerer Unruhe zu tun haben. Auf körperlicher Ebene wird sie für ihre krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Die knallig orangefarbenen, kleinen Mandarinenfrüchte mit der zarten Fruchtschale wachsen an einem kleinen, immergrünen Baum, der ursprünglich aus Südchina stammt. Der Kaiser von China zeichnete seine „Mandarins“ (Botschafter des Kaisers) mit dieser köstlichen Frucht aus.

Duftprofil
frisch, fruchtig, süß, warm

Duftnote
Kopfnote

Anwendung
wirkt entspannend, stimmungshebend und aufbauend; fördert die Verdauung

  • Ernte
  • Ernte

    Von Hand gepflückt, Oktober bis Januar

  • Pflanzenteil
  • Pflanzenteil

    ganze Frucht

  • Gewinnung
  • Gewinnung

    Kaltpressung

„Kindheitsfreude Öl“
Eliane Zimmermann</br>Aromaexpertin & Autorin

Anwendung & Wirkung

In der TCM (traditionell chinesischen Medizin) wird Mandarinenöl energieregulierend im Magen- und Milzbereich eingesetzt, da ihm zugleich eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt wird. Die Wirkung der Mandarine ist trotz des fruchtig frischen Duftes eher entspannend. In der Aromatherapie wird das ätherische Mandarinenöl aufgrund seiner krampflindernden Eigenschaften häufig für entspannende Körperöl-Mischungen verwendet. Mandarine gilt als seelisch stabilisierend und stimmungshebend.
Anwendung
psychisch:
Anwendung psychisch:
bei innerer Unruhe, Niedergeschlagenheit, Stress, Schlafschwierigkeiten (auch bei Kindern)
Wirkung
psychisch:
Wirkung psychisch:
beruhigend, ausgleichend, stimmungsaufhellend
Anwendung
physisch:
Anwendung physisch:
bei Muskelverspannungen, Verdauungsbeschwerden
Wirkung
physisch:
Wirkung physisch:
lymphflussfördernd, krampflösend, hautstoffwechselfördernd

Rezepte

  • DIY-Rezepte für Gesundheit
  • Gesundheit

    Einreibung für starke Nerven

    100 ml Mandel Öl bio
    8 Tr. Mandarine rot bio
    3 Tr. Palmarosa bio
    2 Tr. Lorbeerblätter bio
    3 Tr. Wacholderbeere bio
    3 Tr. Zeder bio

    Ätherische Öle in das Mandelöl mischen. Zur Stärkung in unruhigen Zeiten als unterstützendes Körperöl verwenden.

  •  

    PMS-Körperspray

    50 ml Rosenblütenwasser bio
    10 Tr. Muskatellersalbei bio
    8 Tr. Bergamotte bio
    6 Tr. Rose türk. 10 % bio
    2 Tr. Mandarine rot bio

    Ätherische Öle mit Rosenblütenwasser mischen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln und bei Bedarf auf Gesicht und Körper sprühen. Einen Moment innehalten und genießen.

  • DIY-Rezepte für Beauty
  • Beauty

    Gesichtsöl für Mischhaut

    30 ml Mandel Öl bio
    3 Tr. Orange bio
    4 Tr. Mandarine rot bio

    Ätherische Öle in das Mandelöl mischen. Morgens und abends auf die gereinigte Haut auftragen.

  • DIY-Rezepte für Home
  • Home

    Duftmischung zum Kuscheln

    4 Tr. Mandarine rot bio
    3 Tr. Neroli 10%
    1 Tr. Benzoe Siam bio

    Ätherische Öle in eine Duftlampe, den Vernebler oder auf einen Duftstein tropfen.

  •  

    Winterduft für wohlige Stunden

    5 Tr. Mandarine rot bio
    3 Tr. Weißtanne bio
    2 Tr. Zeder bio

    Ätherische Öle in eine Duftlampe, den Vernebler oder auf einen Duftstein tropfen.

^Top