
Düfte für die innere Balance
Jeder Zweite in Deutschland fühlt sich regelmäßig mental überlastet. Natürliche Methoden zur Selbstfürsorge und Stressreduktion liegen deshalb im Trend. Ätherische Öle können erdende Rituale wie Yoga oder Meditationen wirksam unterstützen, um das Nervensystem zu entspannen und innerlich zur Ruhe zur kommen. Besonders im Zusammenspiel mit Meditation, Atemübungen oder kurzen Entspannungsritualen im Alltag können naturreine ätherische Öle helfen, wieder in die eigene Mitte zu finden.
Gerade in fordernden Zeiten bietet Aromatherapie einen niederschwelligen Einstieg in die Selbstfürsorge. Sie ist unkompliziert, vielseitig einsetzbar – und wirkt auf zwei Ebenen: körperlich und emotional. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bestimmte Duftmoleküle die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Serotonin und Endorphinen anregen – und so nicht nur die Stimmung heben, sondern auch das Stresslevel senken können.
Naturkraft für die Seele: Zeder, Lärche & Latschenkiefer
Neben den klassischen „Entspannungsölen“ wie Lavendel oder Mandarine gewinnen dabei auch holzige und nadelartige Düfte zunehmend an Bedeutung – vor allem, wenn es um innere Stärke, Erdung und emotionale Stabilität geht. Drei ätherische Öle haben sich besonders bewährt:
Himalayazeder bio
Der Duft von Schutz und Erdung
Die Himalayazeder verströmt einen warmen, leicht balsamischen Duft, der tief beruhigend wirkt und ein Gefühl von innerer Geborgenheit vermittelt. In der Aromatherapie gilt sie als "ölgewordener Anker": Sie schenkt Halt in stürmischen Zeiten, stärkt die Nerven und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Anwendungstipp: 1–2 Tropfen Himalayazeder in eine Duftlampe geben oder mit einem neutralen Basisöl als Bauchmassage bei innerer Unruhe anwenden – besonders wohltuend am Abend.
Latschenkiefer bio
Klarer Kopf, freier Atem, neue Kraft
Der frisch-würzige Duft der Latschenkiefer wirkt stärkend, befreiend und klärend. Sie unterstützt die Atemwege, vitalisiert den Körper – und verhilft auch zu mehr Weitblick und Klarheit. Besonders in Momenten von Müdigkeit, Erschöpfung oder mentalem Nebel kann Latschenkiefer wie ein frischer Wind wirken, der die Gedanken sortiert.
Anwendungstipp: 2 Tropfen Latschenkiefer in eine Schale mit heißem Wasser geben und über die dampfende Schale atmen – ideal für eine kleine Morgenroutine oder nach langen Bildschirmzeiten.
Lärche bio
Zuversicht & Selbstvertrauen aus dem Wald
Das ätherische Öl der Lärche mit seinem frischen, harzig-waldigen Duft wirkt auf seelischer Ebene ermutigend und lichtbringend. Es stärkt das Selbstvertrauen, besonders in Phasen von Selbstzweifeln oder Unsicherheit – wie ein seelischer Waldspaziergang in Flaschenform. Daher ist es auch Bestandteil des Kraftkonzentrats Seelenstreichler.
Anwendungstipp: Ideal bei emotionalen Tiefs – 1 Tropfen Lärche auf ein Duftvlies geben, tief einatmen und sich innerlich wieder aufrichten.
- 10 ml Jojobaöl bio
- 2 Tropfen Himalayazeder bio oder Zeder bio
- 5 Tropfen Orange bio
- Leerflasche Roll-On zum Befüllen (10 ml)
Die ätherischen Öle in die Leerflasche eintropfen, mit Jojobaöl auffüllen. Mit der Roll-On Kugel fest verschließen und schwenken. Bei Bedarf punktuell auf die Fußsohlen oder die Pulspunkte auftragen.
Der kostenlose Online-Kurs der „In der Ruhe liegt die Kraft – Stressfrei im Alltag“ am 12. Mai 2025 um 19 Uhr gibt weitere wertvolle Tipps zum Thema. Solltest Du am Live Termin keine Zeit haben, ist der Kurs nachträglich auch als Aufzeichnung in unserer Aromatherapie Mediathek abrufbar.

