als Körperöl
Massiere Dein Bio Pflegeöl mit kreisenden Bewegungen in die feuchte Haut (z.B. nach dem Duschen) ein.
Privatkunden GeschäftskundenDE EN
So gehts
Befeuchte Deine Haut mit einem Pflanzenwasser oder Toner. Verteile einige Tropfen des Wildrosenöls sanft in Deinem Gesicht, immer von innen nach außen. Pflege sanft die Augenpartie von der Nase zu den Schläfen und die Wangenflächen zu den Ohren. Mit Deinen Knöcheln kannst Du über Deine Kieferknochen und Lymphbahnen streichen. Am Ende klopfe Deine Augen und Wangenpartie mit den Fingerspitzen. Und besonders wichtig: Vergiss nicht, Dich im Spiegel anzulächeln.
Schützende Pflege aus vier natürlichen Zutaten. Ideal auch als Wind- & Wettercreme.
zum RezeptSehr gutes Öl
Obwohl ich Neurodermitis habe und gegen viele Produkte allergisch bin vertrage ich dieses Öl sehr gut. Ich benutze es imer direkt nach dem Duschen und es tut mir sehr gut
für trockene Haut
Ich liebe dieses Öl, ich habe seit einem Jahr extrem trockene, raue Haut im Stirn- und Wangenbereich, nehme seit einem Monat das Nachtkerzenöl... Meine Haut ist schon viel besser, aber noch nicht ganz glatt, immer noch leicht sandig. Frage, ist hier das Nachtkerzenöl richtig, oder ein anderes Ihrer Öle geeigneter, und warum wird dem Nachtkerzenöl Sonnenblumenöl beigemischt? Andere Hersteller verkaufen es pur ohne Sonnenblumenöl, hat das einen bestimmten Grund? Unser Nachtkerzenöl* bio enthält Vitamin E, das aus Sonnenblumenöl gewonnen wird. Daher muss auf der INCI die Angabe Sonnenblumenöl stehen. Unser Öl ist nicht mit Sonnenblumenöl gemischt. Für trockene Haut eignet sich unter anderem auch Arganöl* bio oder Sanddornöl* bio. Ihr PRIMAVERA Team
Toll für Öl-Gesichtsreinigung
Dies war mein Anfänger-Öl als ich beschlossen habe mich mit der Gesichtsreinigung mit Öl zu beschäftigen. Meine sensible Rosazeahaut hat die sanfte Massage mit diesem Nachtkerzenöl (Evening Primrose Oil - EPO) ganz toll vertragen! Es sind keine Duftstoffe oder andere Füll-Öle beigemischt. Nur das Vitamin E zur Konservierung. Ich habe es nach der Massage mit einem warmen Mikrofasertuch fürs Gesicht behutsam 'wie mit einem Kosmetiktuch' abgenommen (drei mal warm auswaschen und damit das Öl vom Gesicht abnehmen; danach das Mikrofasertuch/den Baby-Waschlappen heiß auswaschen und auswringen). Inzwischen bin ich auf Arganöl und Wildrösenöl (Rosehip Oil) zur Öl-Reinigung umgestiegen, werde mich aber immer gut an das tolle Nachtkerzenöl erinnern!