8. September 2025

Wir sind wieder GREEN BRAND

2025/26 bereits zum siebten Mal!

Mit dem GREEN BRANDS-Gütesiegel werden Unternehmen und Produkte geehrt, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten und somit eine hohe nationale wie internationale Anerkennung verdienen.

Alle zwei Jahre wird von einer unabhängigen Jury geprüft, ob und wie sich Unternehmen, die das Siegel tragen, entwickelt haben. Gegenüber den Vorjahren konnten wir unser Ergebnis noch einmal verbessern und erhalten das Siegel zum siebten Mal in Folge.

Wir lassen unsere unternehmerischen Aktivitäten bereits seit 2013 von der Experten-Jury der Marketing Organisation GREEN BRANDS auf Umweltverträglichkeit prüfen. Die Organisation ist streng neutral und unabhängig, ihre Prüfungs-, Validierungs- und Kontrollverfahren sehr umfangreich. Alle zwei Jahre werden die Ergebnisse erneut auf den Prüfstand gestellt – mit dem Ziel, sich weiterhin positiv zu entwickeln. Dadurch wird sichergestellt, dass nachhaltiges Handeln ein dynamischer Prozess bleibt.

2013 wurden wir das erste Mal ausgezeichnet. Mit der aktuellen Auslobung Green Brand 2025/2026 sind wir nun zum siebten Mal dabei. Das Siegel gilt sowohl für Deutschland als auch für Österreich, mit eigener Beschriftung.

Green Brand Auszeichnung 2025/2026

Für die Revalidierung müssen umfangreiche Informationen eingereicht werden. So spielen unter anderem Kriterien wie Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energiequellen, Reduzierung bzw. Vermeidung des CO2-Ausstoßes oder die Reduzierung und Vermeidung von Abfall eine wichtige Rolle.

Bewertet wird außerdem, was das Unternehmen zum Schutz und der Einsparung natürlicher Ressourcen beiträgt, welche Rolle die Erhaltung und der Schutz natürlicher Lebensräume spielen und wie es sich für die Bewusstseinsbildung in Sachen Umweltschutz und nachhaltiges Handeln einsetzt.

Bei der diesjährigen Re-Validierung konnten wir uns – obwohl wir schon in den Vorjahren bei vielen Kriterien führend waren – noch einmal deutlich verbessern, insbesondere in den Themenfeldern Ressourcenverbrauch und Emissionen. Besonders hervorzuheben seien die Bereiche bzw. Teams Produktionstechnik, Logistik, Verpackungsentwicklung sowie Produktmanagement, Trademarketing, Akademie und Facility.

„Das gute Abschneiden haben wir allen Mitarbeitenden zu verdanken, denn sie tragen mit ihrer täglichen Arbeit und ihrem überdurchschnittlichen Engagement dazu bei, dass wir uns kontinuierlich verbessern!“
Andrea Dahm | PRIMAVERA Nachhaltigkeitsmanagerin

 
^Top