
PRIMAVERA Duft- & Studienreise
ins Glücksland Bhutan: „Nachhaltigkeit zum Anfassen“
Oktober 2016
Vor wenigen Tagen sind die Teilnehmer der anlässlich des 30jährigen Firmenjubiläums veranstalteten PRIMAVERA Duft- und Studienreise nach Bhutan nach Deutschland zurückgekehrt. 14 Tage lang erkundete die Reisegruppe, die sich vornehmlich aus Fachhändlern, Apothekern und Therapeuten zusammensetzte, die Besonderheiten des vom Tourismus nahezu unberührten Landes im Himalaya, in dessen Politik das Glück des Einzelnen im Zentrum steht. Bhutans besondere Topographie bot seinen Besuchern eine aufregende Abwechslung: Innerhalb eines einzigen Tages überquerten sie Pässe von über 3.000 Metern Höhe und erreichten subtropische Täler mit üppiger Farbenpracht, die klimatischen Bedingungen waren teilweise extrem. Die Teilnehmer konnten sich vor Ort selbst davon überzeugen, dass aus der Bio-Anbaupartnerschaft mit PRIMAVERA LIFE, die vor 26 Jahren als Pionierprojekt begann, längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in dem kleinen Königreich geworden ist.
Rund 350 Menschen –Grassammlerinnen, Holzsammler, Destillateure, Mitarbeiter in der Abfüllung sowie Frauen der Seifenmanufaktur erwirtschaften heute ihren Lebensunterhalt durch die nachhaltige Ernte des Lemongrasses und der Weiterverarbeitung des ätherischen Öls für den Allgäuer Bio-Pionier, der diesen natürlichen Rohstoff für die Herstellung seiner Aromatherapie-Produkte verwendet. Das Allgäuer Unternehmen war der erste deutsche Importeur von Lemongrassöl aus schonender Wildsammlung in Bhutan.
„Die Zusammenarbeit zwischen PRIMAVERA und den Menschen in Bhutan ist Nachhaltigkeit zum Anfassen“, berichtet Andrea Dahm, Produktmanagerin bei PRIMAVERA LIFE, von ihren Eindrücken. Sie war eine der Teilnehmerinnen dieser PRIMAVERA Duft- & Studienreise nach Bhutan, die innerhalb von 14 Tagen ausgebucht war. Auf ihrer Fahrt durch das kleine Königreich, haben die Besucher nicht nur atemberaubende Landschaften und Klöster gesehen, sondern auch Halt beim PRIMAVERA-Bio-Anbaupartner BIO BHUTAN gemacht. Dort wird seit 26 Jahren exklusiv für PRIMAVERA Lemongrass in Wildsammlung geerntet und destilliert. Vor Ort hatten die Teilnehmer Gelegenheit, bei der Destillation des aromatischen Grases dabei zu sein und duftendes Pflanzenwasser, das beim Destillierungsprozess als Zusatzprodukt entsteht, in Flaschen abzufüllen und mitzunehmen.
Anfang der 90er Jahre bezog PRIMAVERA erstmals Lemongrassöl aus dem Himalaya, das als naturreines ätherisches Öl zur aromatherapeutischen Anwendung angeboten oder in zertifizierter Bio-Naturkosmetik weiterverarbeitet wird. Das ätherische Öl wirkt antibakteriell, antiviral, immunstärkend und gefäßerweiternd. Deswegen wird es unter anderem zur Venenpflege, z., B. nach dem Sport, bei Erkältungskrankheiten, Erschöpfungszuständen, Lernschwäche und zur gezielten Raumluftverbesserung angewendet.*
Rezepturen bei Müdigkeit und Stimmungstief (nach Maria Kettenring*)
1 - 2 Tr. Lemongrass auf ein Taschentuch, Duftvlies oder Duftstein geben, schnuppern – wirkt belebend und hilft, wach zu bleiben.
10 ml Mandelöl mit 3 Tr. Lemongrass mischen, sanft auf Handpulse, Schläfen oder Nacken einmassieren.
Seifenproduktion im Bhutan: Hilfe zur Selbsthilfe
Gute zehn Jahre später hörte PRIMAVERA-Produktmanagerin Andrea Dahm von dem Plan, in Bhutan die Seifenherstellung einzuführen, um der örtlichen Lemongrass-Kooperative zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Zusammen mit dem Partner BIO BHUTAN entwickelte PRIMAVERA daraufhin exklusiv eine Naturseife, die nach traditioneller Handwerkskunst aus bhutanischen Heilpflanzen wie Senf, Ingwer und Lemongrass hergestellt und in handgeschöpftes Naturpapier verpackt wird. Die Verwendung der heimischen Pflanzen unterstützt das Land in den Bemühungen zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit und fördert die biologische Vielfalt der Pflanzenwelt unter Berücksichtigung des in der Verfassung Bhutans verankerten Umweltschutzes. Vom Verkaufserlös der ersten PRIMAVERA-Naturseifen Lemongrass Ingwer konnte der Bau der ersten Seifenmanufaktur Bhutans vorangetrieben und 2013 fertig gestellt werden. Seit diesem Zeitpunkt ist die Naturseife mit dem Namen „Glück teilen“ fester Bestandteil des PRIMAVERA-Sortiments.
Einen Film über das „Glück Teilen“-Projekt im Glücksland Bhutan finden Sie hier.